Jon Ronson versucht, gestützt auf zahlreiche Interviews, eine Beschreibung der „Wahnsinnsindustrie“. Eine treffende Bezeichnung, denn für Diagnostiker, Kliniken, Forscher oder die Medien ist Irrsinn ein Geschäft. So sind Verrückte Quotenhits in Reality Soaps, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gunter Schoß u.a.
Gunter Schoß und Ulrike Krumbiegel transportieren das Flair Tucholskys leichter Sommerromanze sehr stimmig. Unterstützt vom ebenfalls großartigen Kurt Böwe als Erzähler füllen sie ihre Rollen mit Leben und Glaubwürdigkeit. Gerade Krumbiegel besticht durch eine … Mehr…
In Namibia stirbt der deutschstämmige Farmer Rodenstein eines gewaltsamen Todes. Ein Raubmord? Kriminalinspektorin Clemencia Garises denkt weiter – die lange Jahre unterdrückte schwarze Bevölkerungsmehrheit ist nicht gut zu sprechen auf die Weißen. Das … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Robert Missler u.a.
Ein erfrischendes Hörbuch: Zum einen ist da David Wittmann. Der 17-jährige Berliner blickt zwar schon auf Synchronerfahrung und die Rolle des Bob Andrews in der Hörspielreihe „Die drei ??? Kids“ zurück, aber mit diesem Hörbuch liefert er seine Reifeprüfung ab. Er … Mehr…
Gudrun Pausewang ist für ihre ehrliche Art, mit niederschmetternden Themen umzugehen bekannt. In ihren Romanen beschäftigt sie sich immer wieder mit Gewalt, Katastrophen oder Krieg. Und gerade deshalb ist sie aus der Jugendliteratur nicht wegzudenken. In ihrem … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Dutzende Romane, Krimis und Thriller hat meine Lieblings-(Ex)-„Tatort“-Kommissarin eingelesen, aber noch immer bekomme ich die beiden Andrea Sawatzkis – die Schauspielerin vor der Kamera und die vor dem Mikrofon – nicht unter einen Hut. Sawatzki spielt mit ihrer … Mehr…
Tausendseiter stammen in der Regel von internationalen Schwergewichten wie Thomas Pynchon oder David Foster Wallace. Doch Christopher Ecker spielt mit „Fahlmann“ auf Anhieb in vorderster Riege mit. Es geht um Georg Fahlmann, einen Studenten und Mitarbeiter eines … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Walter Jäckel
Der Titel lässt ahnen, dass dieses Hörspiel thematisch eher Mädchen gefallen dürfte. Obwohl es ständig um Pferde geht, hebt sich diese Produktion deutlich vom üblichen Reiterhofklischee ab. Es geht um die Bindung zu den Tieren im Allgemeinen. Alfred Wellm erzählt … Mehr…
Was der Fechter und Journalist Richard Cohen über die Sonne und unser Verhältnis zu ihr zusammengetragen hat, ist so faszinierend wie erhellend. Cohen hat sich nicht mit den imponierenden physikalischen Fakten und Jahrtausenden der Kultur- und … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Jürgen Holdorf
Eigentlich ist es ja lobenswert, dass Radioropa und Jürgen Holdorf sich die Mühe machten, Ulrich Hefners Roman ungekürzt einzulesen. Denn umgekehrt ist die Gepflogenheit, Hörbücher „behutsam“ zu kürzen, eigentlich eine Unart: Hätte der Autor genauso gut kürzer … Mehr…
Zwei Polizisten bei einer nächtlichen Überwachung im Migrantenviertel: Der eine kühl, der andere nervös, er ist auf Entzug. Diller und Kessel waren mal gute Freunde. Doch Kessels „polytoxische“ Sucht eskaliert immer wieder, auch in dieser Nacht. Sein missglückter … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Anna Thalbach u.a.
Was ist bloß vor einem Jahrhundert in Winterfold geschehen? Als Rebecca in den Küstenort kommt, ahnt sie nicht, was sich dort einmal abgespielt hat. Sie weiß nichts über die Experimente des damaligen Dorfpfarrers, die mehrere Menschen das Leben kosteten und nur der … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Lissa Price
In einer Gesellschaft, die aufgrund einer Infektionskrankheit nur noch aus jungen und alten Menschen besteht, wird ein Institut namens Body Bank immer einflussreicher. Dort können mittellose Jugendliche Geld verdienen, indem sie ihr Bewusstsein ausschalten lassen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Monica Gilette u.a.
Max Frisch beschreibt eine Liaison, die er in der Stadt Montauk in den USA hatte – so schonungslos, so ehrlich wie möglich. Nichts soll erfunden, nichts durch Weglassen geschönt werden. Ergänzt wird die Hörspielfassung um den Briefverkehr Uwe Johnsons mit Frischs … Mehr…
Schön, sie nach vielen Jahren wiederzusehen, die Protagonisten der „Stadtgeschichten“. Weder jünger noch weiser sind sie geworden. Mary Ann, Ende fünfzig, kommt von der Ostküste nach San Francisco, um ihren Krebs operieren zu lassen. Und während wir diverse … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Bernd Stephan
Gab’s denn in den 1940ern schon Handys? Natürlich nicht! Tony Blacks Krimi spielt in der Gegenwart, was man aber leicht mal vergessen kann. Denn sein Held, der saufende, raufende, fluchende Ex-Journalist Gus Dury, ist ein Typ wie aus einem Chandler-Roman. Dass er … Mehr…
Ein provokanter Dokumentarfilmer, dessen Zeigefinger in den Wunden und Illusionen der US-amerikanischen Gesellschaft bohrt: Der 1954 geborene Erfolgsregisseur und Polit-Kommentator Michael Moore präsentiert nun Memoiren, die wie in „Tristram Shandy“ mit dem Moment … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Lena Stolze u.a.
Als Hörspiel wirkt diese Produktion etwas mühsam, sogar ungewöhnlich. Hauptsächlich werden Briefe und sonstige Dokumente von ihren Verfassern vorgetragen. Allerdings erhält auch die szenische Darstellung ein wenig Raum. Die namhafte Sprecherriege hat es recht … Mehr…
Charles Dickens hat es benutzt, Nick Hornby oder Angela Carter: London gibt seit Jahrhunderten Stoff für Romane. Jetzt hat der 33-jährige Oliver Harris mit „London Killing“ eine Thrillerserie begonnen, deren Antiheld ein korrupter, betrunkener Polizist ist, … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Laura Ketzer u.a.
Es hat sich angebahnt: Rebekka versteht sich auf einmal blendend mit Mark – vom Vfb. Doch die Romanze wird jäh beendet, als im Netz ein Foto von Mark auftaucht, auf dem er mit einer Klassenkameradin turtelt. Rebekka macht Schluss, und Mark beginnt online über sie … Mehr…