News vom 18.03.13
Am 19. März 2013 feiert der große amerikanische Schriftsteller seinen 80. Geburtstag. Philip Roth wurde 1933 als Sohn jüdischer Eltern in Newark, New Jersey geboren. Er studierte am Newark College der Rutgers University, 1954 erwarb er den Bachelor of Arts an der Bucknell University in … Mehr…
News vom 18.03.13
„Einmal brach ich mir das Bein, das war das schönste Erlebnis meines Lebens“ – insgesamt 40 dieser melancholisch-absurden Kafka-Fragmente werden bis zum 26. April in einer filmischen Installation mit Musikclips des György Kurtág-Zyklus’ in der Eric F. Ross Galerie des Jüdischen Museums Berlin … Mehr…
News vom 15.03.13
Dietmar Bär und Bastian Pastewka lasen am Donnerstagabend aus Jan Peter Bremers „Der amerikanische Investor“. Eine Lesung inklusive Schauspielleistung. Von Melanie SchipplingDie beiden Schauspieler waren selbst mit der Idee dieser gemeinsamen Lesung an die Veranstalter der lit.COLOGNE … Mehr…
News vom 15.03.13
Kabarettist Dieter Nuhr stelle am Donnerstagabend im Kölner Musical Dome sein neues Buch „Das Geheimnis des perfekten Tages“ vor. Das Geheimnis einer perfekten Lesung hat er damit nicht gelüftet. Von Melanie SchipplingDie Bühne ist leer bis auf ein lit.COLOGNE-Banner, einen Barhocker und … Mehr…
News vom 14.03.13
Wer an den Orient denkt, hat vielfach Scheiche, fliegende Teppiche und Bauchtänzerinnen vor Augen. Ein Abend im WDR-Funkhaus räumte mit den Klischees über das Morgenland auf. Von Melanie SchipplingTatsächlich nämlich, so Moderator der Veranstaltung Andreas Platthaus, habe die allgemeine … Mehr…
News vom 14.03.13
Die Reportage ist eine journalistische Darstellungsform, die es erlaubt fernab vom Alltagsgeschehen innezuhalten und genau hinzusehen, Augenblicke mit allen Sinnen wahrzunehmen. Auf der lit.COLOGNE war ihr der gestrige Abend gewidmet. Von Melanie SchipplingEs ist kalt in Köln an diesem … Mehr…
vom 12.03.13
Nach „Meßmers Gedanken“ und „Meßmers Reisen“ stellte Martin Walser am Montagabend im WDR-Funkhaus den dritten Teil der Reihe, „Meßmers Momente“, vor. Von Melanie SchipplingKritiker würden diese Trilogie des öfteren als „Aphorismen-Sammlung“ bezeichnen. Mit sympathischer Spitzfindigkeit … Mehr…
News vom 12.03.13
Das Wasser hat Literaten und Musiker von jeher fasziniert. Texte und Stücke rund um dieses Element erklangen am Montagabend in der Kölner Philharmonie direkt am Rhein. Von Melanie SchipplingWährend draußen wieder Schneefall in Köln einsetzte, moderierte Jörg Thadeusz einen bunten Abend, … Mehr…
News vom 12.03.13
„Wir wissen: Auf Literaturveranstaltungen klatscht man. Aber wie macht man bei Rockkonzerten...?!“ – Die Sportfreunde Stiller brachten durch eine Lesung mit anschließendem Konzert am Sonntagabend anarchischen Charme auf die lit.COLOGNE. Von Melanie SchipplingEin talentierter Mensch habe … Mehr…
News vom 12.03.13
Von Melanie Schippling„Milch ist der Zwilling von Teer in weiß oder schwarz kann man lügen Mutter schiebt ein Bonbon im Mund hin und her Vater telefoniert mit den Fliegen“Diese und weitere Verse las Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller am Samstagabend im Rahmen der lit.COLOGNE in der … Mehr…
News vom 11.03.13
Sechs Autoren können sich über den neuen Preis für Self-Publisher freuen. Die Jury des ersten autoren@leipzig Awards würdigt Marah Woolf, Carola Wolff, Nikola Hotel in der Kategorie Fiction und Heidi Schmitt, Stephan Waldscheidt und Birte Vogel in der Kategorie Non-Fiction für ihre … Mehr…
News vom 08.03.13
Journalist Florian Kessler hat jüngst einen Selbstversuch gewagt. Ein Jahr lang ist er auf diversen Demonstrationen mitgelaufen und dem in Deutschland neu erwachten Bürgerengagement auf den Grund gegangen. In einer Mischung aus Lesung und Streitgespräch mit dem Europa-Abgeordneten Daniel … Mehr…
News vom 08.03.13
Der HÖRkulino 2013 geht an audiolino. Der Hamburger Verlag bekam den Publikumspreis des deutschen Buchhandels am 06. März 2013 im Rahmen der WDR-Gala zum Deutschen Hörbuchpreis in Köln für das Hörspiel Gespenster gibt es doch! verliehen.Gespenster gibt es doch! verwies dabei die … Mehr…
News vom 06.03.13
Die Preisträgerin des 5. Zürcher Krimipreises heißt Mitra Devi. Sie erhält den mit 3.000 Schweizer Franken dotierten Preis für ihren Kriminalroman „Der Blutsfeind – Nora Tabanis fünfter Fall“.Im Krimi gibt sich Sophia Maar, eine stumme Frau, als Mörderin ihres Ehemanns aus. Doch als sie der … Mehr…
News vom 06.03.13
Die Lyrikerin und Erzählerin Marica Bodrožić erhält den von der VGH-Stiftung ausgelobten und mit 15.000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord.Mit dieser Entscheidung würdigen Jury und Stifterin die Autorin für ihr bisheriges Werk, insbesondere für ihren 2012 im Luchterhand Literaturverlag … Mehr…
News vom 04.03.13
Im Dezember 1812 erschien das erste Märchenbuch der Brüder Grimm. 200 Jahre später fragte sich der Größenwahn Verlag, was aus den Märchenfiguren geworden wäre ... wenn sie nicht gestorben sind und noch heute lebten. Daraus entstand die Idee, einen Wettbewerb auszuschreiben und auf die Suche … Mehr…
News vom 28.02.13
Der Pattloch Verlag trauert um Stéphane Hessel, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alter von 95 verstorben ist.Pattloch-Lektor Michael Schönberger erinnert sich: „Ich bin dankbar, dass ich sein Buch: „Tous comptes faits … ou presque“, das bei Pattloch im letzten Mai unter dem Titel … Mehr…
News vom 27.02.13
Elisabeth Mann Borgese war die jüngste Tochter von Thomas und Katia Mann, geboren 1918, nahm »das Kindchen« eine besondere Rolle in der Familie ein. Thomas Mann gestand, Elisabeth»vom ersten Tag an mehr [...] als die anderen vier zusammengenommen« zu lieben.Das Meer, das in Thomas Manns Werk … Mehr…
vom 27.02.13
Die Schriftstellerin Mirjam Pressler erhält am 3. März die Buber-Rosenzweig-Medaille 2013.Diese Auszeichnung wird in Erinnerung an die jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig vom Deutschen Koordinierungsrat verliehen, der als bundesweiter Dachverband die mehr als 80 … Mehr…
vom 26.02.13
Karl Heinz Pütz ist tot. Meisterkoch, Geschichtenerzähler, Bergsteiger, Familienvater, Cheforganisator - der Random House Audio-Geschäftsführer war vieles, für uns vor allem ein Mensch, den wir schmerzlich vermissen werden. An den Folgen einer Krebserkrankung ist er, 58-jährig, am vergangenen … Mehr…