Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Kate Atkinson

Deckname Flamingo

Es gab sie wirklich, die "fünfte Kolonne", die während des Zweiten Weltkrieges in Großbritannien heimlich Hitler verehrte und auf den deutschen Endsieg hoffte. Und natürlich blieb sie nicht unbeobachtet. Durch die Lektüre von neu veröffentlichten Akten des … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Ursula Poznanski

Vanitas - Schwarz wie Erde

Als Kinder- und Jugendbuchautorin hatte sich Ursula Poznanski längst einen Namen gemacht, ehe sie 2012 ins Erwachsenengeschäft einstieg. Ihre Thriller - einige schrieb sie gemeinsam mit Arno Strobel -  sind hitverdächtig. "Vanitas - Schwarz wie Erde", der Start … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lawrence Osborne

Welch schöne Tiere wir sind

Hydra, die griechische Insel, wo Leonard Cohen in Hippie-Zeiten ein Haus hatte, ist inzwischen ein Ferienparadies der Reichen: Hier begegnen sich Naomi, gescheiterte Anwältin und Tochter eines englischen Kunsthändlers, und die junge Amerikanerin Sam, die der … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Sabine Trinkaus

Mutter Seelen Allein

Katharina ist eine aufopferungsvolle Mutter. Eine Perfektionistin, die ihren Sohn vergöttert. Eigentlich. Denn manchmal kommt eine andere, dunklere Seite zutage. Ihr Mann mag nicht glauben, dass Katharina ihren Sohn schlagen könnte, auch wenn Leihoma Adele das … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Nicky Singer

Davor und Danach

Als die 14-jährige Mhairi mit ihrer Familie von Schottland in den Sudan auswandert, verändert sich die Weltlage kritisch. Im Sudan gibt es nur noch Staub, Wassermangel und Hungersnot. Alle Menschen wollen nach Norden. Auch Mhairi und ihre Familie wollen zurück nach … Mehr…


Sachbücher | Von Sebastian Fitzek

Fische, die auf Bäume klettern

Trotz seines Berufes als Thrillerautor hatte sich Sebastian Fitzek bis vor Kurzem nie Gedanken über seinen Tod gemacht: Testament? Fehlanzeige. "Tatsächlich hatte ich mir bislang nur überlegt, was mal auf meinem Grabstein stehen soll: meine Handynummer." Gut, über … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Kent Haruf

Abendrot

Erst jetzt erscheinen die wunderbaren Bücher des amerikanischen Autors Kent Haruf (1943-2014). Bekannt wurde er mit "Unsere Seelen bei Nacht". Sein neuester Roman ist der mittlere Teil einer Trilogie. Im ersten Band "Lied der Weite" nehmen die beiden Brüder Harold … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Ian Manook

Der Mongole - Das Grab in der Steppe

Auch als versierter Krimileser verirrt man sich eher selten in die Mongolei. Infolgedessen ist allein das Setting von Ian Manooks in Frankreich hochgelobtem Krimidebüt schon außerordentlich reizvoll. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt. Manook hat einen vom … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Silke Schlichtmann

Mattis und das klebende Klassenzimmer

Mal wieder bringt Mattis einen Beschwerdebrief seines Klassenlehrers mit nach Hause. Aber was hat sich Herr Storm da nur ausgedacht? Da steht ja gar nicht alles drin und so versteht man gar nicht, wie das alles passiert ist. Das muss Mattis dringend klarstellen und … Mehr…


Sachbücher | Von Masha Gessen

Die Zukunft ist Geschichte

Wie konnte Russland so bald in das Korsett autoritärer Herrschaftsform zurückfallen, nachdem das Land bereits auf dem besten Wege schien, sich davon zu befreien? Masha Gessen stellt vier Menschen ins Zentrum ihres Buches, die, zu Sowjetzeiten geboren, mit den … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Feridun Zaimoglu

Die Geschichte der Frau

Wenn es ein Mann wagt, "Die Geschichte der Frau" zu schreiben, könnte das Unterfangen heikel werden. Doch weit gefehlt - erweist sich doch Feridun Zaimoglu als waschechter Frauenversteher. Im Fokus stehen dabei längst verstummte, mal echte oder fiktive Heldinnen. … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Melissa Scrivner Love

Lola

In Lolas Viertel in Los Angeles ist die Lebenserwartung kurz. Als das Drogenkartell eine Übergabe zwischen konkurrierendem Händler und Lieferanten im Wert von Millionen sprengen will, kommt die kleine Gang der Crenshaw Six ins Spiel. Was die Kartellbosse jedoch … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mathijs Deen

Unter den Menschen

Als Mathijs Deen von der Wiedergeburt seines Romans erzählt, blitzt bereits sein trockener Humor auf. 1997 erstmals in einem winzigen Verlag erschienen, wurde "Unter Menschen" 2016 in Holland als Wiederentdeckung gefeiert. Dass nun sogar die Filmrechte verkauf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Natasha Bell

Alexandra

Alexandra wird gefangen gehalten. Ihre Kinder und ihr Ehemann vermissen sie. Ihr Peiniger zwingt sie, davon zu erzählen, was sie ohne sie wohl durchmachen und wie sie reagiert haben könnten, als man nur ihre blutige Kleidung fand. Ihre ganze Lebensgeschichte will … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Tayari Jones

In guten wie in schlechten Tagen

Gerade einmal anderthalb Jahre sind Celestial und Roy miteinander verheiratet, als Roy ins Gefängnis kommt. Was er getan hat - nichts. Er war ein schwarzer Mann in den USA, der friedlich neben seiner Ehefrau im Hotelzimmer geschlafen hat, als in der Nähe eine Frau … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Eugene Chirovici

Das Echo der Wahrheit

Mit seinem Debüt "Das Buch der Spiegel" wurde Chirovici zum Erfolgsautor. Sein großes Thema sind die Tricks, mit denen das Gedächtnis aufwartet, um unliebsame Ereignisse zu verdrängen und an ihrer Stelle eine Pseudowahrheit zu konstruieren. Auch hier geht es um die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Hanya Yanagihara

Das Volk der Bäume

In "Ein wenig Leben" erzählte Yanagihara auf atemberaubende Weise vom Schmerz des sexuellen Missbrauchs in der Kindheit, der niemals vergeht. Nun erscheint auf Deutsch ihr Debüt, in dem sie aus der Perspektive eines Täters schreibt. 18 Jahre arbeitete sie an dem … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Niklas Natt och Dag

1793

Dass Wasserleichen Gliedmaßen verlieren, ist nicht ungewöhnlich, doch dem Toten, den der Stockholmer Stadtknecht Mickel Cardell aus dem Wasser des Fatburen gezogen hat, sind Arme und Beine, Zunge und Augen schon zu Lebzeiten entfernt worden. Das weckt die … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Thilo Reffert

Linie 912

Es ist ein ganz normaler Tag, halb acht, irgendwo in einer Vorstadtstraße, der Bus kommt, wie jeden Morgen. In zehn Geschichten erzählt Thilo Reffert immer wieder dieselben 30 Minuten, doch wie unterschiedlich können die sein! Denn in jeder der kurzen Geschichten … Mehr…


Sachbücher | Von Erica Fischer

Feminismus Revisited

Dass Gleichberechtigung ein erstrebenswertes Gut ist, wird zumindest im Westen nicht mehr infrage gestellt. Berufstätigkeit und Karriere, freie Partnerwahl, Empfängnisverhütung, gleichgeschlechtliche Liebe, Schwangerschaftsabbruch können in Deutschland ungehindert … Mehr…