Astrid Sammils Karriere als schwedische Diplomatin bekommt einen Karriereknick, als sie auf einer Feier in der Botschaft in Bukarest ihren Ehemann mit einer Anderen im Busch erwischt. Mit Antidepressiva ausgestattet fährt sie nach Dalarna, um dort auf den einsamen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Umberto Eco
Wo bleiben die Mönche? Wo die mittelalterlichen Könige? Umberto Eco reist mit seinem neuen Roman nicht in die ferne Vergangenheit, sondern in das Italien der 1990er. Dem Leitmotiv seines letzten Buches bleibt der herausragende Schriftsteller allerdings treu: Wie in … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Paul Colize
Den Geburtstag seines Antihelden legt der Belgier Paul Colize auf jenen Augusttag 1945, an dem die US-Atombombe die japanische Stadt Hiroshima zerstörte. "Meine Mutter sagte, meine Geburt hätte den Krieg beendet. Sie sagte das mit einem Lächeln." Solche zunächst … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Marius Clarén u.a.
"Wann immer wir von einer großen Liebe erzählen, erzählen wir letztlich eine Spukgeschichte." So gesehen passt diese Folge nach einem Buch von Benjamin Lebert hervorragend ins "Gruselkabinett" - obwohl eine sehr ruhige Geschichte erzählt wird. Auch ohne wirkliche … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Salman Rushdie
Die Dschinn sind Wesen aus rauchlosem Feuer. Sie sind launisch und unberechenbar. Die weiblichen Dschinn sind noch rätselhafter und komplizierter. Im 12. Jahrhundert verliebt sich eine Prinzessin der Dschinn, Dunia, in einen sterblichen Mann, den Philosophen Ibn … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Harriet Lane
"Da war sie. Nach all den Jahren." Schon diese Worte in den ersten Szenen des Romans von Harriet Lane sind, trotz des fast elegischen Tempos, aufgeladen mit elektrifizierender Energie. Die erste Erzählerin zunächst: Nina, eine Frau in den frühen Vierzigern, … Mehr…
"Beiträge zur humoristischen Lage der Nation": Der Untertitel mag witzig (Satire!) oder bombastisch (Satire!) oder nach beidem klingen (Satire!). Der Anlass und Auslöser für diesen Reader ist allerdings ernst genug. Noch vor wenigen Monaten waren alle "je suis". … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Richard Yates
Die Familie galt in den Romanen von Richard Yates noch nie als heimeliger Rückzugsort - auch wenn die Protagonisten sich immer danach sehnen. Der letzte vollendete Roman des amerikanischen Schriftstellers liefert gleich mehrere Beispiele für die vielfältigen … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Fabian Hinrichs
Siri kann mit Toten reden. Deshalb verdonnert ihn die laotische Regierung 1978 dazu, sich im Dschungel an der Suche nach einem seit zehn Jahren für tot gehaltenen US-Piloten zu beteiligen. Der Sohn eines Senators soll kürzlich quicklebendig gesehen worden sein. Das … Mehr…
Als "katholischer Bulle" in der Royal Ulster Constabulary (RUC) weiß Inspector Duffy, dass es Dinge gibt, aus denen man sich besser heraushält. Doch manchmal kommt man so vom Regen in die Traufe. Dann ist es gut, wenn man eine Freundin wie die britische MI5-Agentin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Anna Enquist
Es scheint schlecht zu stehen um die Niederlande als Kulturland und als Sozialstaat; jedenfalls, wenn man den neuen Roman von Anna Enquist ernst nimmt. Ein Streichquartett steht im Mittelpunkt der Handlung, vier Menschen, die auf hohem Niveau, aber zu ihrem reinen … Mehr…
"Eigentlich wollte ich von meiner Kindheit auf dem Kiez nichts mehr wissen, war als junger Kerl zur See gefahren und nie wieder nach St. Pauli zurückgekehrt." Konrad Lorenz schrieb das erste Kapitel von "Rohrkrepierer" als Weihnachtsgeschenk, eine kleine, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Rolf Lappert
Lennard Salm, kurz genannt Salm, lebt weit weg von Hamburg, seiner grauen Heimatstadt in der Nähe des grauen Meeres. Er hat Erfolg als Künstler und leidet doch an dem Gefühl, mit sich selbst uneins zu sein. Salm befindet sich irgendwo in Afrika am Meer, als ihn die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Detlef Bierstedt
London im Jahre 1560. Eleanor of Waringham spioniert für Königin Elizabeth I., die im Konflikt mit der schottischen Regentin Mary Stewart liegt, und verliebt sich ausgerechnet in den König der Diebe, was sie angreifbar für ihre Feinde macht. Derweil soll ihr … Mehr…
Wirtschaftskrisen sind wie Erdbeben. Der lässige Umgang von Großbanken, Fonds & Co. mit dem Schicksal von Abermillionen von Menschen (und ihren Sparkonten, Häusern oder Pensionen) hat die Welt erschüttert. Und dem Buchmarkt etliche Titel beschert, die nach den … Mehr…
Pariser Chic trifft auf deutsche Spießigkeit: Als die Französin Lilie für ein Auslandssemester im niederrheinischen Dorf Xanten landete, war sie vom Kulturclash überfordert. Deftiges Essen, Karnevalsfeste und echtes Familienleben waren für die Tochter einer … Mehr…
Buck Schatz heißt nur so harmlos. In Wirklichkeit ist der fast 90-jährige Ex-Polizist ein veritabler Stinkstiefel. Nur seine Frau Rose, mit der er im gehobenen Seniorenheim Walhalla Estates lebt, und sein Enkel mit dem Namen Tequila kennen auch seine weichen … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Alles Sawatzki oder was? Andrea Sawatzki hat ihren vierten Roman nicht nur selber eingelesen, sondern bereits angekündigt, in der geplanten Verfilmung vermutlich die Rolle der Kommissarin zu übernehmen. Gewissermaßen steht sie also am Anfang und am Ende der … Mehr…
Als Kleinkind erkrankte Helen Keller an einem Fieber, das sie blind und taub zurückließ. Unfähig, mit der Außenwelt zu kommunizieren, wurde das Mädchen immer zorniger, immer schwerer zu kontrollieren. Als Helen sechs Jahre alt war, engagierten die Kellers eine … Mehr…
Als Kind liebte es Sasha Abramsky, seine Großeltern in ihrem Haus im Hillway 5 zu besuchen. Dort fühlte er sich zwischen den 20000 Büchern, immer neuen Gästen und den duften Köstlichkeiten aus Oma Mimis Küche geborgen - in einer geselligen Welt aus Wissen und … Mehr…