Thriller und Krimis | Gelesen von Rufus Beck u.a.
Drei Minuten reichen und man weiß: Schenkels „Bunker“ durchzuhören wird strapaziös. Und das ist ausdrücklich als Lob an die Sprecher gemeint. In erlebter Rede beschreiben Monika, die bei einem Überfall auf ein Autohaus entführt worden ist, und Dimitri, der … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Axel Milberg u.a.
Authentisch, atmosphärisch und spannend: Wallanders fünfter Hörspiel-Fall ist auch gleichzeitig sein bislang bester. Nahezu perfekt hat Regisseur Sven Stricker sein Ensemble und die Geräuschkulisse in Szene gesetzt. Man hört den Schauspielern um Axel Milberg als … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Wer Val McDermid auf Lesereise erlebt, weiß, dass ihr meist ein Schauspieler zur Seite steht, den die Schottin schätzen gelernt hat: Boris Aljinovic. Auf den Hörbüchern allerdings erscheint der Berliner Tatort-Kommissar selten. Im Fall von „Nacht unter Tag“, dem … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Kim Hasper u.a.
Wie schön, wenn einen eine etablierte und gut gemachte Hörspielserie noch mal richtig überraschen kann! Die 25. Folge um die drei Jungdetektive/Nachwuchsreporter aus dem US-Ostküstenstädtchen Point Whitmark ist die bislang beste. Denn zu der gewohnt professionellen … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Tanja Geke
Schon mit dem ersten Satz fesselt Tanja Gekes Stimme. Sofort ist diese atemlose Spannung da, das Bedrohliche, das den Hörer bis zum Ende der Geschichte festhält. Im Garten ihres abgelegenen Hauses steht Lisa plötzlich einem fremden Mann gegenüber. Noch bevor sie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Felix von Manteuffel u.a.
Traurigkeit und Mitgefühl, aber auch Wut und Skepsis – auf bemerkenswerte Weise gelingt es Leslie Malton, die den Großteil der Geschichte liest, beim Hörer unterschiedlichste Emotionen auszulösen. Sie legt all das in ihre Stimme, was der tragische Charakter der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Jürgen Tarrach
Mit dieser Figur muss man einfach mitfühlen. Mit dieser Stimme, die große Herzensgüte abstrahlt und auch ein wenig Bedürftigkeit. Jürgen Tarrach liest die Ich-Erzählung „Die Umarmung“ aus einer so tiefen und treuherzigen Seele heraus, dass einem ganz warm wird ums … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bela B.
Sex, Drugs & Rock’n Roll im Musikgeschäft sind bekannt – so drastisch wurden sie allerdings selten beschrieben. Der heruntergekommene Talentscout einer britischen Plattenfirma, kurz A&R-Manager genannt, führt in den 90er Jahren in England ein Leben, in dem der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Stephan Schad u.a.
Welch ein Juwel dieses Hörbuch doch ist, welch ein süchtig machender Genuss. Die Geschichte von Wilbur, dessen Mutter bei seiner Geburt stirbt, trifft einen mitten ins Herz. „Ich will nicht zurück in diese Welt, ich bin nicht traurig, dass ich gehe. Ich will zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von
Eine neue Anthologie der freien Hörspielszene. „Frei“ darf ruhig wörtlich genommen werden, denn alle zwanzig Hörstücke sind frei von literarischen Vorlagen und frei von gewohnten Klängen aus dem Geräusch-Archiv. Ein Vorzug ist, dass die meisten Geschichten aus … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nicolás Artajo
Rupien, Rupien – das ist das einzige, was nicht nur in den Slums Indiens interessiert. Es sichert dort ein Überleben, und auch die Reichsten der Reichen können davon nicht genug bekommen. Anders sieht es beim armen Waisenjungen Ram Mohammed Thomas aus. Er macht … Mehr…
Spezial | Gelesen von Simone Kabst u.a.
Die Liebsgeschichte zwischen Rosie und Alex – erzählt in Briefen, E-Mails, Faxen, Chatausdrucken und kleinen Zetteln – spannt sich über fünf Jahrzehnte. Vom ersten Zettel nimmt sie den Hörer gefangen, so dass man Alex und Rosie selbst einen Brief schreiben möchte, … Mehr…
Spezial | Gelesen von Ulrich Tukur u.a.
Aufgeregt klingt Ulrich Tukur, als er schildert, wie Goethe am 3. September 1786 von der eigenen Geburtstagsfeier nach Italien flieht. Von dieser Reise handeln die Miniaturen auf den zwei CDs, denen Kommentare von u.a. Friedrich Schiller und Charlotte von Stein … Mehr…
John von Düffel hat eine beeindruckende und vielseitige Sammlung von Liebesdialogen zusammengestellt. Angefangen mit dem wohl berühmtesten Liebespaar der Welt: Romeo und Julia. Obwohl Shakespeares Wortkunst sich in dem Dialog zwischen Sophie von Kessel und … Mehr…
„Wenn Amadeu ein Buch las, hatte es keine Buchstaben mehr.“ Können sich Poesie und Politik im Hörspiel vereinen? In Sven Strickers Adaption von Pascal Merciers Bestseller gelingt es. Im „Nachtzug nach Lissabon“ macht sich Lateinlehrer Gregorius (Peter Fricke) von … Mehr…
Jauds Buchvorlage ist bereits ein Gagfeuerwerk – aber was Herbst daraus macht, ist großartig. Mit großer Lust liest er die Geschichte des Aussteigers „Pitschi“ Greulich, der das heimische Bamberg Richtung Buenos Aires verlässt, um der provinziellen Routine seines … Mehr…
Gleich zu Beginn stößt der Hörer auf vom Schicksal zutiefst gebeutelte Figuren, die unausweichlich berühren und das Interesse wecken. Im Zentrum dieser tragischen Geschichten steht das Verschwinden der kleinen Layla, die fünf Jahre später wie aus dem Nichts wieder … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck
Manche Stimmen brennen sich so sehr in unsere Gehörgänge ein, dass diese Einmaligkeit seinem Urheber nicht nur vokale Unsterblichkeit einbringt, sondern auch den Fluch der Unverwechselbarkeit in sich trägt. Jens Wawrczeck kann davon bestimmt ein Lied singen. Hier … Mehr…
Gespenstisch, einfach gespenstisch gut – die Geschichte wie auch die Umsetzung. Es geht schon los beim Sprecher: Nicht mal 30 Sekunden reichen, und man nimmt sich vor, diesen und keinen anderen zu wählen, wollte man irgendwann selbst ein Hörbuch vertonen. … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jens Wawrczeck
Es gibt Auszeichnungen, auf die möchte wohl jeder freiwillig verzichten: „Ehrenbürger des Friedhofs“ – das ist so eine. Doch der kleine Nobody Owens trägt sie mit Stolz. Denn die Geister des „Graveyard“, eines ganz in der Nähe seines Elternhauses liegenden … Mehr…