Erzählungen und Romane | Gelesen von Andrea Sawatzki
Wer Daniel Glattauer kennt, wird überrascht sein, vielleicht sogar verwirrt vom Fortgang dieser Geschichte, zumal Andreas Sawatzki schon seine früheren Romane gelesen hat. Mit bekannt sanft-erotischer Stimme unterstützt sie die Erwartungen auf eine schalkhaft … Mehr…
Die elefantöse irre Katze ist zurück! Sie findet einen Schatz, der genauso kätzisch ist wie sie, nur mit Fell. Eine Woche braucht der Schatz, bis er die irrste Katze vom Po bis zum Rüssel geputzt hat und am liebsten schläft er im Ohr der irrsten Katze. Inzwischen … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Johannes Steck
Für diese wundersame Stimme, die nach knarrendem, altem Holz und frisch zugleich klingt, sind lauschige Winterabende am Kaminfeuer wie geschaffen. Selbst wenn man keinen Kamin hat. Man muss nur die Augen schließen, und Johannes Steck zaubert die knisternde … Mehr…
Kafka fällt einem spontan ein, Camus auch, und Ionesco. Aber auch Thomas Glavinics „Die Arbeit der Nacht“. Nicht die schlechtesten Assoziationen, die ein Text auslösen kann. Und so lohnt es sich auch, das alptraumhaft absurde Szenario zu ertragen, das Philippe … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Karen Schulz-Vobach u.a.
Zwei Studenten wollen sich in einem einsam gelegenen Jagdhaus auf ihr Examen vorbereiten. Kaum sind sie angereist, gehen die Merkwürdigkeiten schon los. Das Telefon klingelt, niemand meldet sich, der CD-Player spielt immer den gleichen Song und auch der … Mehr…
Dieser Ratgeber dreht sich nicht allein um die Traumjobsuche, sondern geht mehr in Richtung Lebenshilfe. Verschiedene innere Widerstände werden angeführt und mehr als einmal fühlt man sich dabei ertappt. Anhand zahlreicher Übungen sollen diese Blockaden aufgelöst … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Boris Aljinovic
Ein Polizist, der im Dienst Gefälligkeiten einfordert, ruft ganz schnell die Abteilung für interne Ermittlungen auf den Plan. Selten wird er vom eigenen Onkel in die Pfanne gehauen. Im Fall von Paul Carter trifft beides zu – und schnell zeigt sich, dass es um mehr … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Elsa Osorio
Mika Feldman führte als einzige Frau im Spanischen Bürgerkrieg eine Kolonne an. Sie kämpfte an der Front, schlief in Schützengräben. Viele Jahre hat Elsa Osorio Briefe und Manuskripte der ebenfalls aus Argentinien stammenden Kämpferin studiert. Stets im Austausch … Mehr…
Klassiker | Gelesen von Martin Schäfer u.a.
In Thomas Tippners Hörspielversion des Klassikers kommt dem Erzähler eine umfassende Rolle zu, die Gordon Piedesack mit seiner sehr markanten Stimme problemlos ausfüllt. Über drei Stunden wirkt das Hörspiel stellenweise aber etwas langgezogen. Nichtsdestotrotz ist … Mehr…
Ein Junge schenkt einem Mädchen einen Tacker. Sie küssen sich. Wenige Meter entfernt flucht eine gefesselte Polizistin im Kofferraum. Wer die ersten beiden Bände der Trilogie kennt, ahnt, warum diese Szene romantisch ist. Im dritten Band sind Rosa und Alessandro … Mehr…
Dieses praxisorientierte Arbeitsbuch hat sich zum Ziel gesetzt, ein Leitfaden zur Identifikation der eigenen beruflichen Fähigkeiten und Bestimmung zu sein. Und das ist es auch. Der Leser muss nicht erst nach Zettel und Stift suchen, was bei anderen Ratgebern … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jennifer Egan
Punkrock, Sex, Kokain, Therapiesitzungen, Ehebruch, Smartpad-Wahn, die Auswüchse digitaler Kommunikation („NeuR job in sicht, $$$“ – „Rlich?“), Euphorie, Verzweiflung, Tattoos, die später „wie zerfressene Polster über eingefallene Bizeps und Hängeärsche“ sacken – … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Dean Koontz
Um Dean Koontz zu mögen, muss man sich zunächst fragen, ob man „Nightmare on Elmstreet“ für einen guten Film hält. Ist dem so, hat man auch Spaß an der neusten Geschichte des literarischen Serientäters: Ein sadistischer Mörder und Vergewaltiger kehrt aus dem … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Markus Boysen
Wenn es von einer Figur im Text heißt „er hatte eine Stimme wie gefrorenes Wasser“, dann kann man über Markus Boysen (Sohn von Rolf Boysen) sagen, dass er eine Stimme wie ein leise knisterndes Lagefeuer hat. Auf diese Weise gut gewärmt, entspinnt sich eine … Mehr…
Sie sind Maßstab, Ideal und Phantasma: Vorbilder. Wer die innere Dynamik unserer Gesellschaft verstehen will und die Frage stellt, warum und wie eine wachsende Zahl von Menschen unter dem Diktat massenhaft verbreiteter Bilder lebt, für den ist Thomas Machos … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Hans Löw
Das berühmte Tagebuch der Anne Frank, die im Alter von 15 Jahren im Konzentrationslager von Bergen-Belsen starb, wurde von der Engländerin Sharon Dogar durch eine fiktive Handlung ergänzt. Die „bewegende Geschichte des Jungen, der Anne Frank liebte“ (so der … Mehr…
Schon an Bord des Überseedampfers findet Inge alles wunderbar. Vergessen die Zerstörung der elterlichen Konditorei in der Reichskristallnacht, die Inhaftierung des jüdischen Vaters. Shanghai ist für die gewitzte Zehnjährige Liebe auf den ersten Blick. Während die … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von David Nathan
Der Lehrer Jake Epping erhält die Chance, ins Jahr 1958 zu reisen. Er soll fünf Jahre später verhindern, dass John F. Kennedy in Dallas von Lee Oswald ermordet wird. Erst verliebt er sich in die Zeit Ende der 50er-Jahre, dann in die Bibliothekarin Sadie. Sein … Mehr…
An einem Frühlingstag hat das Mädchen Janie einen Tagtraum: Unter einem blühenden Birnbaum eröffnet sich ihr die Welt der romantischen Liebe. Aus ihrer unglücklichen ersten Ehe flieht sie dann auch an der Hand eines attraktiven und reißerisch mutigen Mannes, der … Mehr…
Wolfgang Herrndorf gelingt es, die Abenteuer „unserer“ Jugend zurückzuholen, deren Flair zu retten und trotzdem eine moderne, weder kitschig noch klischeeüberladene Geschichte zu erzählen. In dieser reißen die Schüler Mark und Andrej – genannt Tschick – aus und … Mehr…