Erzählungen und Romane | Von Eckhart Nickel
"Mit den Himbeeren stimmte etwas nicht." Nie sind Himbeeren so abstoßend, so furchteinflößend beschrieben worden. Bergheim, ein hypersensibler Einzelgänger, entdeckt sie im Bio-Supermarkt, und sie versetzen ihn in Panik. So sehr, dass er sich verläuft. Im … Mehr…
Zunächst entfaltet Rachel Childs' Geschichte sich wie eine Charakterstudie. Ihre bösartige Mutter, eine erfolgreiche Lebenshilfeautorin, verschwieg ihr, wer ihr Vater war. Die endlose Suche nach ihm endet in Enttäuschung, ebenso wie ihre TV-Karriere mit einem … Mehr…
"Entertain & educate", so beschrieb mir der amerikanische Autor Noah Gordon sein Motto, unter dem er unter anderem seinen Bestseller "Der Medicus" schrieb. Der deutsche Reporter Erich Follath ist Meister dieser angelsächsischen Tradition. Er schreibt Sachbücher, … Mehr…
Die Filmpionierin und Bürgerrechtsaktivistin Kathleen Collins starb mit nur 46 Jahren an Brustkrebs, erst 18 Jahre später öffnete ihre Tochter Nina die Truhe mit ihren Papieren und entdeckte das schriftstellerische Werk ihrer Mutter. Eine Offenbarung, welche in der … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Chan Ho-kei
Geschichten, die sich um den Ermittler Inspector Kwan ranken. Noch dazu steigt Chan Ho-kei in der Gegenwart ein und hangelt sich zurück bis ins Jahr 1967, dem Jahr großer revolutionärer Unruhen in der damaligen britischen Kronkolonie. Wer sich davon nicht … Mehr…
Thriller und Krimis | Von D.B. John
Von der CIA angeworben reist die Halbkoreanerin Dr. Jenna Williams in das isolierte Land Nordkorea, um nach ihrer verschollenen Zwillingsschwester zu fahnden. Der nordkoreanische Diplomat Cho Sang-ho bricht zu einer Mission nach New York auf, im Gepäck Drogen und … Mehr…
Nichts im Leben von Ottila McGregor ist perfekt. Seit dem plötzlichen Tod ihres Vaters hat sie jeden Halt verloren. Das schlechte Gewissen plagt sie, zu weit weg von ihrer psychisch kranken Schwester zu leben und ihre Mutter mit zu vielen Sorgen allein zu lassen. … Mehr…
Ob in jenem Sommer alles so passiert ist oder doch nur geträumt? Mit dieser Frage startet ein unzuverlässiger Erzähler seine Geschichte, was zu den zahlreichen Geniestreichen der schwedischen Autorin Frida Nilsson zählt. Sie lässt Bengt erzählen, einen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Zülfü Livaneli
Es steckt viel drin in diesem schmalen Buch. Zülfü Livaneli, in der Türkei als Musiker und Schriftsteller gleichermaßen berühmt, thematisiert darin ein besonders furchtbares Kapitel der jüngeren Geschichte: den Völkermord der IS-Terroristen an den Jesiden in … Mehr…
Dass Kari nicht auf dem Rücken eines Islandpferdes durch eine großartig-karge Landschaft reitet, sondern im Reich Isslar landet, war so nicht geplant. Eigentlich hätten die Boten Cecily, eine kaltblütige Profikillerin, durch das magische Tor bringen sollen, doch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Rachel Cusk
Die Schriftstellerin Faye, bekannt aus Rachel Cusks vorherigen Romanen, ist unterwegs in Europa. Auf Literaturfestivals führt sie Gespräche, in denen sie mit Fragen nach Gerechtigkeit und den Aufgaben einer Mutter konfrontiert wird und eindeutig männlich … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Andrew O'Hagan
Es beginnt mit einem weißen Hasen. Anne ist darauf bedacht, ihn stets zu füttern; der Hase aber besteht aus Keramik. Eine Nachbarin bemerkt, wie Anne abbaut, immer vergesslicher wird: Die einst talentierte Fotografin nimmt schon lange keine Bilder mehr auf. Annes … Mehr…
Inspektor Akyl Borubaew ist ein ehrenwerter Mann. Aber in seiner Heimat Kirgisistan macht er sich bei seinen Ermittlungen gegen Menschenhändler und Killer ständig neue Feinde, vor allem den Minister für Staatssicherheit. Ausgerechnet dieser brutale und korrupte … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Max Annas
Wie der letzte Roman von Max Annas ist auch "Finsterwalde" im Migrantenmilieu angesiedelt. Die EU ist zerfallen. Auch in Deutschland sind die neuen Rechten an der Macht. Menschen, die nicht aus Europa stammen, sind in neuen Ghettos interniert; europäische … Mehr…
Von Abschnitt zu Abschnitt nimmt sie ein besonderes Timbre an: die Stimme des Po. Paolo Rumiz macht sie auf berückende Art vernehmbar. Der mehrfach ausgezeichnete (Reise-)Schriftsteller hat Italiens größten Fluss erkundet, von den Stromschnellen im Piemont bis zur … Mehr…
Wien als Kristallisationspunkt literarischer Großereignisse ist nichts Neues. In "Schwere Knochen" teilt sich die Stadt Schnitzlers, Hofmannsthals und Bernhards ihre Hauptrolle mit dem Protagonisten Ferdinand Krutzler auf so großartige Weise, dass der Autor es … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Linn Ullmann
Linn Ullmann gehört zu den großen literarischen Stimmen Skandinaviens. Die Tochter der norwegischen Schauspiel-Ikone Liv Ullmann und des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergmann hat es stets vermieden, sich öffentlich über ihre Eltern zu äußern. Doch als ihr Vater … Mehr…
Es sei ein sinnbetäubendes Hilfsmittel, schreibt die Reporterlegende Gay Talese, und meint das Tonbandgerät. Nie hat er eines benötigt; er schreibt aus dem Gedächtnis. Der Amerikaner Gay Talese ist berühmt geworden durch seine aufwendig recherchierten Reportagen - … Mehr…
Suzy ist zwölf Jahre alt und hat bereits zwei existenzielle Krisen erlebt: die Trennung ihrer Eltern und den Tod ihrer Freundin. "Franny Jackson ist ertrunken." Vier Worte, die ihr Leben für immer verändern. Sie kapselt sich ab, schweigt und die wöchentlichen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Edgar Rai
Durch das Gefängnistor im Berliner Norden tritt "Lucky", der Ex-Boxer, am Bein die elektronische Fußfessel. "Dreieinhalb Jahre vergangen", denkt sich Stefano Ferrante, so sein richtiger Name: "Und die Flugzeuge über Tegel fliegen immer noch." Den Fußweg bis ins … Mehr…