Dieses Buch ist eine Einladung, sich zu verlieren. In der Druckerschwärze, in den Schatten, im Kontrast, in der Musik. Es ist schön, schmerzhaft schön, und stark und unheimlich. Es erzählt die Lebensgeschichte von Robert Johnson, geboren 1911 als Sohn einer … Mehr…
Der Trend geht gen Skandinavien und zum Langtitel. So erscheint der erste Krimi der finnischen Journalistin Minna Lindgren bei uns als "Rotwein für drei alte Damen oder Wie starb der junge Koch?". Es geht um 93-jährige Altersheiminsassinnen, die statt der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Orhan Pamuk
"Bozaaa" ruft Mevlut abends durch die Gassen von Istanbul und bietet mit einem schweren Tragjoch auf den Schultern als ambulanter Händler dieses altosmanische Getränk aus fermentiertem Getreide an. Orhan Pamuks Held scheint einem europäischen Schelmenroman … Mehr…
In Hamburg ist so einiges blau. Das Wasser, wenn die Sonne darauf scheint, und ebenso oft die trinkfeste Staatsanwältin Chastity ("Chas") Riley, die aber auch in verkatertem Zustand noch ziemlich tough ist. "Blaue Nacht" heißt außerdem die Bar ihres Nachbarn und … Mehr…
Bilder und Welten | Von KP Alare
Perkeros, das sind Kevin (Bassist und Hausmeister, hat in den Siebzigern mit allen ganz Großen gespielt oder einfach nur eine Menge Acid eingeworfen), Lilja (Keyboard, Außenministerium), Bär (Schlagzeug und?…?Bär), Akseli (Gitarre, Perfektionismus, Lampenfieber) … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Alice Greenway
Seit dem Tod seiner Frau legt Jim Kennoway keinen Wert mehr auf Gesellschaft. Alt, zerzaust, abgemagert und beinamputiert haust der einst anerkannte Ornithologe im Sommerhaus seiner Familie auf einer Insel vor Maine. Er trinkt, raucht, schleppt sich auf Krücken ums … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Eshkol Nevo
"Lost Solos" sind Vögel, die weitab von ihrer Flugroute in einem Teil der Welt auftauchen, in den sie nicht gehören - ein Bild für Menschen, die ihren inneren Kompass verloren haben. Genau sie verstrickt Eshkol Nevo in seinem Roman in Liebesgeschichten. Ein reicher … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Misha Glenny
"Ist Nem die Spinne oder die Fliege?" Mit dieser Frage beendet Misha Glenny den Prolog des "Königs der Favelas". Nem ist dieser König, ein Drogenkönig, ein Verbrecherkönig, ein Killerkönig. Ist so einer nicht automatisch Spinne? Micha Glennys Sachbuch-Krimi … Mehr…
Pénélope Bagieu erzählt das Leben von Cass Elliot, lead vocalist von The Mamas and the Papas, aus 18 verschiedenen Perspektiven. Von Cass' Schwester Leah erfahren wir von Cass' Kindheit. Von ihrem sanften Vater, einem Lebensmittelhändler, mit dem sie Opernarien … Mehr…
Wenn die Franzosen vor einem ein Kampfgebiet verlassen, sei man geliefert - sagt ein geflügeltes Wort unter Kriegsberichterstattern. Für die Kriegsfotografin Lynsey Addario sollte es sich als wahr erweisen: Nachdem französische Kollegen das umkämpfte Adschdabija in … Mehr…
Beim Tauchen während seiner College-Zeit hatte er das alte Nazi-U-Boot entdeckt. Inzwischen ist Dave Robicheaux Vietnamveteran, Ex-Cop und trockener Alkoholiker, und noch immer driftet das unheimliche Wrack über den Meeresgrund vor der Mündung des Mississippi. Als … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Juli Zeh
Der Hektik und Anonymität der Großstadt entfliehen und Harmonie und Idylle auf dem Land finden, was sich so verklärt romantisch anhört, entpuppt sich für die "Neuen" in Unterleuten bald als Fehleinschätzung. Denn hier, in diesem kleinen beschaulichen Dorf inmitten … Mehr…
Polen, 1939: Anna wächst in einer unwirtlichen, gefährlichen Zeit auf. Sie ist ein sprachgewandtes, aufgewecktes, junges Mädchen, das schon bald die schreckliche Realität des Zweiten Weltkrieges mit voller Wucht zu spüren bekommt. Ihr Vater, ein jüdischer … Mehr…
Als Waldek Czapski zum Interview erschien, bestellte er morgens einen Pfannkuchen. Der blieb unberührt, bis er um vier zurück nach Warschau fahren musste. "Menschen wie Waldek", konstatiert Marcin Podolec, "haben keine Zeit zum Essen oder zum Schlafen." 1991 … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Antje Damm
Nick findet es schön, dass seine Oma im selben Haus wohnt. Er verbringt viel und gern Zeit mit ihr, mag ihre Geschichten und wenn sie zusammen Spätzle kochen. Als die Oma eines Tages zusammenbricht und ins Krankenhaus muss, ist das für die ganze Familie ein Schock. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Owen Sheers
Um es gleich vorweg zu sagen: Dieser Autor ist ein Könner und das beweist er mit dem ersten Satz und schildert die perfekte Ausgangssituation für einen Kriminalroman: Ein Mann betritt durch die offene Hintertür das Haus seiner Nachbarn. Sofort stellen sich 1000 … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Laurie Penny
Laurie Penny ist eine Kämpferin. Die junge britische Feministin schreibt in vorderster Front gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt an. Ihre Streitschrift "Unsagbare Dinge - Sex, Lügen und Revolution" wurde in den deutschen Feuilletons heiß diskutiert, ihre … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Benedikt Wells
"Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich." Mit diesen Worten beginnt Jules zu erzählen. Es ist die Geschichte einer schwierigen Kindheit, die ihn ein Leben lang nicht loslassen wird: Jules wächst mit seinen beiden Geschwistern Marty und … Mehr…
John Higgs hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive der Outsider geschrieben. Extremisten, Exzentriker und Genies: Er spürt allen radikalen Ideen nach, die so neu und anders waren, dass sie das Weltbild des Westens in seinen Grundfesten … Mehr…
Diese schrecklich nette Familie kämpft und kabbelt sich durch ein Schicksal, in dem der Tod so allgegenwärtig ist, dass er zum unerwünschten Hausgast degradiert und mit jeder Menge schwarzem Humor und Furzwitzen torpediert wird. Dan Marshall hat über die Pflege … Mehr…