Thriller und Krimis | Von Jérémie Guez
Stand Abe an einer Gabelung in seinem jungen Leben und entschied sich für den falschen Weg? Oder ist in Goutte d'Or im Norden von Paris nur eines möglich? Hoch in der Bandenhierarchie oder abwärts in die Drogensucht: Und bedeutet, sein Leben in die Hand zu nehmen, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Dave Eggers
Es ist die Frage, ob man ein Buch, das nur aus Dialogen besteht, wirklich einen "Roman" nennen kann. Eigentlich ist der neueste Streich von Dave Eggers kein narrativer Text, sondern ein dramatischer, einer allerdings, in dem sogar noch die Regieanweisungen fehlen. … Mehr…
Jugend und Kinder | Von Anna Woltz
Der zehnjährige Samuel erzählt intensiv im Rückblick von seinen ungewöhnlichen Ferien in einem Ferienhaus mitten in den Dünen auf der Insel Texel. Sein großer Bruder Jorre hatte die ödeste Woche seines Lebens, Samuel dagegen lernte die elfjährige Tess kennen und … Mehr…
Alain Mabanckou kehrt an den Ort seiner Kindheit zurück: Point Noire in der (noch sozialistischen) Republik Kongo. Hier wächst der 10jährige Michel mit seiner Mutter Pauline auf und ihm verleiht der Autor seine Erzählstimme. Michels Stiefvater lebt nur tageweise … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Luana Lewis
Seit einem grauenhaften Erlebnis leidet Stella an Agoraphobie und hat seit fast zwei Jahren das Haus nicht verlassen. Ihr Leben besteht darin, in dem luxuriösen, abgelegenen Anwesen auf ihren Mann zu warten, der als Psychotherapeut mit eigener Praxis in der Stadt … Mehr…
Gegen einen wie Goethe wären heutige Literaturnobelpreisträger nur arme Schreiberlinge. Kaum ein Schriftsteller wurde schon zu seinen Lebzeiten derartig verehrt, keiner war so einflussreich in Wissenschaft und Politik. Wie wäre es, könnten wir uns auf eine … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Milan Kundera
Dieses Buch ist eine Rarität, denn der 85-jährige tschechische Altmeister des intellektuellen Romans hat seit 2001 nichts mehr veröffentlicht. Vier Männer - Ramon, Alain, Charles und Caliban - in Freundschaft miteinander verbunden flanieren durch Paris, reden über … Mehr…
Dass Berlin und Wien bei allen handfesten Unterschieden Seelenverwandte sind, ist nicht erst seit der vorletzten Jahrhundertwende offensichtlich. Dies erkannt und in ein tolles Ermittlerduo umgesetzt zu haben, ist das Verdienst von Petra Hartlieb und Claus-Ulrich … Mehr…
"Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause", sagt Frau Nett, die eigentlich Frau Grimm heißt. Die Krümel, das sind unter anderem Mo, der eigentlich Moritz heißt, und seine Freunde aus der Hamsterklasse. Die Hamster- und die Mäuseklasse fahren in Band zwei … Mehr…
Bilder und Welten | Von Ed Piskor
Dies ist eine Enzyklopädie. Bunt, extrem detailliert, verwirrend für jeden, der nicht selbst enzyklopädisches Wissen besitzt, und trotzdem ungeheuer lebendig. Ed Piskor ("Wizzywig") ist ein Nerd der besten Sorte, einer, der seinen Interessen bis in den letzten … Mehr…
Als der englische Schriftsteller Graham Greene Anfang 1935 in Freetown landet, zeigen sich die Amtsträger so verdächtig hilfsbereit, dass er beschließt, die vom Innenminister vorgeschlagene Route durch Liberia zu meiden. Erleichtert wird ihm dies, weil er lediglich … Mehr…
Kambodscha, 1955. Die ersten freien Wahlen nach zehn Jahren unter französischer Herrschaft stehen kurz bevor. Gerüchte, dass mehrere Oppositionelle verschleppt und getötet wurden, mehren sich. Trotzdem schleicht ein Mann nachts heimlich durch staubige Straßen zu … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Lisa Zeidner
Eine entspannte Hochzeit hatte sich die Tochter von Helen Burns gewünscht. Deshalb sollten Trauung und anschließende Feier im Elternhaus stattfinden. Doch dann taucht vor der Zeremonie plötzlich eine Braut mit Gasmaske und angesägter Schrotflinte im mütterlichen … Mehr…
"Der Erinnerung ist das traute / Heim der Kindheit nicht entflohen / … / wo ein Puppenkleid … Glück mir war." Gleich zu Beginn des Buches steigt Heimo Schwilk mit der steilen These ein, Rilkes zeitlebens problembehafteter Umgang mit Frauen resultiere im Grunde aus … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Lorrie Moore
Menschen, die mit den kniffligen Situationen des Lebens zu kämpfen haben, stehen im Zentrum dieses Kurzgeschichtenbands, der 2014 von den US-Kritikern gefeiert wurde. Da gibt es den geschiedenen Mann, der mit einer Verrückten schläft, die ihm den Geburtstagskuchen … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jim Thompson
"Die trockenen Tage der Dürre sind vorüber, und die Vögel reißen sich beim Zwitschern fast den Arsch auf…" Ein nahezu prophetischer Satz im Bezug auf die Lektüre dieses Buches. Schon nach wenigen Seiten ist man als Leser traurig, dass Jim Thompson seit fast 40 … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Amélie Nothomb
"Ich habe so viele Abschiede erlebt, dass mein Herz havariert ist." Für Amélie Nothomb ist es eine Reise in die eigene Vergangenheit. Zusammen mit einem französischen Fernsehteam, das eine Dokumentation über sie dreht, geht es nach Japan. Es ist das Land ihrer … Mehr…
Woher kommt dieser Junge mit seinem roten Kranwagen, der ganz allein das leerstehende Wohntürmchen eines Hochhauses bezieht? Darüber verliert die vielfach ausgezeichnete niederländische Kinderbuchautorin in ihrem 1971 erschienenen Buch kein Wort. Eines allerdings … Mehr…
Der Politwissenschaftler Andre Wilkens, geboren 1963, ist ein Kind des analogen Zeitalters, das die Anfänge der digitalen Revolution euphorisch miterlebt hat. In seiner ebenso eloquenten wie rasant-plakativen Abhandlung geht es um die gesellschaftlichen Folgen und … Mehr…
Es war im Juli 1945. Knapp drei Monate nach der Befreiung Italiens und zwölf Monate vor der Erfindung des Bikinis. Doch Giovanna Berlucchi betrat bereits in diesem Sommer den Strand mit einem zweiteiligen Badeanzug und ihr Bauchnabel am Strand von San Cataldo … Mehr…