Erzählungen und Romane | Gelesen von Anneke Kim Sarnau
Dora Heldt ist mit "Drei Frauen am See" ein berührendes, tiefgründiges Buch gelungen: Ohne jegliche Längen manövriert sie uns durch die Leben von Marie, Alexandra, ?Frederieke und Jule, die wunderschöne Zeiten mit allen Ups and Downs als Jugend-Freundinnen … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Claus Peymann
Thomas Bernhard war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine Selbstverständlichkeit, dass er mit Literaturpreisen überhäuft wurde. Wie sehr er es jedoch hasste, diese Preise entgegenzunehmen, führt … Mehr…
Die Filmpionierin und Bürgerrechtsaktivistin Kathleen Collins starb mit nur 46 Jahren an Brustkrebs, erst 18 Jahre später öffnete ihre Tochter Nina die Truhe mit ihren Papieren und entdeckte das schriftstellerische Werk ihrer Mutter. Eine Offenbarung, welche in der … Mehr…
Wer heute über die Gefahren der Rund-um-die-Uhr-Onlinepräsenz des Individuums nachdenkt, kommt meist schnell unter anderem auf einen Gedanken: Gut, dass Stasi oder Gestapo solch ein Instrument nicht zu ihrer Verfügung hatten, es wäre ja wie auf sie zugeschnitten … Mehr…
Was erwarten wir von der Stadt, in der wir leben? Gute Infrastruktur, viel Grün und qualitativen wie erschwinglichen Wohnraum? Richard Sennett zeigt, dass es um weitaus mehr geht: "Sollte Stadtplanung die bestehende Gesellschaft repräsentieren oder sie zu ändern … Mehr…
Dass Robert Stripling dieses Buch nicht 15 Jahre früher herausgebracht hat, ist ihm nicht vorzuwerfen. Damals war er selbst erst 15 Jahre alt. Aber vor 15 Jahren, als sich die meisten Menschen (gefühlt? vermeintlich?) noch auf eine gemeinsame Version der Realität … Mehr…
Thriller und Krimis | Von I.L. Callis
Thriller, Dystopie, Horrorroman? "Das Alphabet der Schöpfung" ist alles auf einmal. I. L. Callis erzählt von einem uralten Traum der Menschheit, der - und das gehört sich für einen Spannungsroman - zum Albtraum entartet. Ewiges Leben, aber zu welchem Preis? Der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von David Fuchs
"Onkologie interessiert mich nicht." Das Praktikum auf der Krebsstation ist für Benjamin, einen angehenden Arzt, eher eine Notlösung. Dann liegt da Ambros, sein erster Freund, mit dem er seit Jahren nicht mehr gesprochen hat, Metastasen in der Leber, der Lunge und … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Annette Frier u.a.
Leichen, wohin man hinhört. Etwa im Auktionshaus "Mum & Pitz", im alteingesessenen Kaufhaus "Schaber & Nack", mal auf dem Weihnachtsmarkt vom Himmel hoch her kommend, mal auf 24 adventliche Päckchen verteilt. Und mittendrin befindet sich der dreiköpfige … Mehr…
"Entertain & educate", so beschrieb mir der amerikanische Autor Noah Gordon sein Motto, unter dem er unter anderem seinen Bestseller "Der Medicus" schrieb. Der deutsche Reporter Erich Follath ist Meister dieser angelsächsischen Tradition. Er schreibt Sachbücher, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Tim Parks
Tim Parks füttert seine Romane stets mit autobiografischen Erinnerungen. In "Thomas & Mary" verarbeitete er das Ende seiner langen Ehe und die Liaison mit einer wesentlich jüngeren Geliebten. Nun erleben wir Thomas erneut, aber unter erschwerten Umständen. Die … Mehr…
Ein Roman über Trauer, Gewalt und eine Stadt: Guillermo Arriaga entwirft in "Der Wilde" ein vielschichtiges Bild seiner Heimatstadt Mexico City Ende der 1960er-Jahre. Juan Guillermo treibt sich mit seinen Freunden auf den Straßen herum, hadert mit der englischen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Pierre Chiquet
Aus dem Nichts übel zusammengeschlagen, wird Paul in seine Vergangenheit zurückkatapultiert. Plötzlich ist er wieder am Bahndamm seiner Kindheit, er wirft einen Stein auf einen Zug und dann ist da wieder dieser kurze, aber alles entscheidende Kampf mit Jossi … Mehr…
Thriller und Krimis | Von André Mumot
Mumot kreiert ein Schurkenstück, in dem das Berechnende, sogar Brutale hinter vermeintlich unbescholtenen Menschen zutage tritt. Das ist erschreckend, zumal eine der Leidtragenden die zehnjährige Sophie ist, der das Leben ohnehin schon übel mitgespielt hat. Sophie … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Paolo Giordano
Für sein umwerfendes Debüt "Die Einsamkeit der Primzahlen" wurde Paolo Giordano, geb. 1982 in Turin, 2008 der renommierte "Premio Strega" in seiner Heimat Italien verliehen. Sein vierter Roman erzählt mit großer erzählerischer Wucht und emotionaler Kraft die … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Alan Parks
Glasgow, Januar 1973. Detective Harry McCoy wird ins berüchtigte Gefängnis Barlinnie geholt, weil ein Insasse ihm etwas sagen will: Am nächsten Tag soll ein Mädchen namens Lorna ermordet werden. McCoy zweifelt am Wahrheitsgehalt dieser Angabe, dennoch lässt ihm die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Richard Powers
Dieser Roman schillert in immer neuen Farben, er changiert zwischen Kunst und Kitsch, zwischen Geheimwissen und Wissenschaft. Er handelt von Vergangenheit und Zukunft und davon, wie wir mit beidem in der Gegenwart umgehen. Sein Thema ist nichts Geringeres als der … Mehr…
Zunächst entfaltet Rachel Childs' Geschichte sich wie eine Charakterstudie. Ihre bösartige Mutter, eine erfolgreiche Lebenshilfeautorin, verschwieg ihr, wer ihr Vater war. Die endlose Suche nach ihm endet in Enttäuschung, ebenso wie ihre TV-Karriere mit einem … Mehr…
Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskarawane aus Honduras Richtung US-Grenze liest sich dieses Buch wie ein Vorbote. Der Mexikaner Juan Pablo Villalobos gibt den jugendlichen Grenzgängern in Amerika eine Stimme. Er führte mit zehn minderjährigen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Kathrin Gerlof
Vom hippen Berliner Öko-Start-up für kompostierbares Geschirr in ein ostdeutsches Provinzdorf ist es ein weiter Weg. Marthe und David werden durch ihre Privatinsolvenz jäh in dieses neue Leben geworfen und stehen wie Aliens in dem von Maismonokulturen und … Mehr…