Wir verlieben uns in Menschen, die nicht zu uns passen, und verkaufen Aktien zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Warum wir zu Fehlern neigen, ergründen die Historikerin und Mathematikerin Ellen Kaplan und ihr Sohn Michael. Dabei zeichnen sie ein ernüchterndes Bild … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Jürgen Holdorf
Dies ist kein klassischer Thriller - im Gegenteil. Die Leiche eines norwegischen Touristen am Lake Superior dient als Ausgangspunkt, der die Handlung ins Rollen bringt, mehr nicht. Lance Hanson, Waldpolizist und Hobbyhistoriker, findet den Toten. Er übergibt den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Heiner Heusinger
Eines unterscheidet diese Produktion von den meisten Hörbüchern auf dem Markt: Es existiert keine Buchvorlage. Lektorin Elke Bader schrieb den Text eigens für die Hörbuchfassung. Umso mehr erstaunt, dass Bader die Chancen des Mediums kaum nutzt, beispielsweise … Mehr…
Alex ist ein halber Medu. Er weiß es nur noch nicht, denn sein Vater wurde ermordet, bevor er ihm von seiner Herkunft erzählen konnte. Die Medu leben heimlich unter den Menschen, ihre Kräfte schöpfen sie aus magischen Tätowierungen. Einige Klans der Medu können in … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Konrad Halver u.a.
Der hoch betagte Forscher Mr. Shady schwelgt mit seinem treuen Butler Ignaz in Erinnerungen. Gemeinsam spielen sie die Erlebnisse seiner zahlreichen Expeditionen nach und lassen die Hörerschaft daran teilhaben, z.B. wie Shady einst auf den berüchtigten Piraten … Mehr…
Ein deutsches Aussteigerpaar auf der venezolanischen Ferieninsel Margarita: Während Renate Kreutzer mit Erfolg eine Strandbar betreibt, verfällt ihr Mann dem Trinken, bis eines Tages seine Leiche aus dem Meer gefischt wird. Im Auftrag der Familie untersucht der … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Matthias Brandt
Er hatte die Wahl zwischen Sydney und Kapstadt - und Jack wählte Südafrika. Um unterzutauchen. Und sein Leben zu schrotten. Denn Burn landet mitten in der Hölle. In Smiths Debüt erzählen bereits die Namen der Protagonisten eine Story: Jack Burn, der Glücksspieler, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Chan Koonchung
Wie kann ein ganzes Land vergessen? Seit dem Tian'anmen-Massaker vom 04. Juni 1989 auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking scheint die staatlich angeordnete Unterdrückung von Erinnerungen zumindest möglich. Der vom Militär niedergeschlagene Volksaufstand … Mehr…
Hier hat sich einer etwas von der Seele geschrieben: Holger Senzels Erfahrungsbericht "Arschtritt" ist packend, unterhaltsam und aufrüttelnd. Denn auch wenn man den polemischen Frontalangriff des Autors gegen Therapie (als gäbe es "die Therapie") nicht teilt - der … Mehr…
Ben, dessen Vater bei den Anschlägen auf die Twin-Towers ums Leben kam, verbringt die Sommerferien mit seinem Cousin Jed bei seinen Großeltern. Sie freunden sich mit dem pakistanischen Mädchen Priti aus dem Haus gegenüber an. Die drei verdächtigen Pritis großen … Mehr…
Christine wacht neben einem fremden Mann auf. Doch der Mann heißt Ben und ist ihr Ehemann. Sie erfährt, dass sie nach einem Unfall unter Amnesie leidet und jede Nacht das über den Tag Erlebte wieder vergisst. Mithilfe eines Tagebuchs ihres Neurologen versucht … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Burghart Klaußner
Man kann Fitzgeralds gesellschaftskritisches Meisterwerk vor dem Hintergrund der vielen Deutungen seit 1925 hören. Er wolle etwas Neues – etwas Außergewöhnliches und Schönes schreiben, das zugleich einfach und raffiniert komponiert ist, so Fitzgerald. Man kann das … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Andrea Bajani
Als Lorenzo das Telegramm aus Rumänien erhält, in dem ihm in dürren Worten der Tod der Mutter mitgeteilt wird, hat er vor, das Begräbnis so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Doch einmal in Bukarest angekommen, holt ihn die Vergangenheit ein.Die … Mehr…
Nach einem eher befremdlichen Ausflug in die Science Fiction („Helle Tage“) hat Cunningham zurück gefunden zu jenen feinsinnig-subtilen Figuren, Szenen und Reflexionen, die seinen mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten Roman „Die Stunden“ international … Mehr…
„Mehr als gestern, weniger als morgen.“ Solche rätselhaften Aussagen begegnen dem zehnjährigen Charly fast täglich. Er sucht sie, oder sie finden ihn durch Zufall. Was er daran nicht versteht, lässt er einfach, wie es ist und genießt sein Empfinden. Der kleine … Mehr…
Er ist arrogant, selbstherrlich und doch der wohl sympathischste Großkotz der letzten 3.000 Jahre. Der Dschinn (eine Art Sklave) ist der unumstrittene Star der Fantasy-Szene. Im vierten Band erzählt er die Geschichte seiner ruhmreichen Vergangenheit. Er diente … Mehr…
Eine Insel. Zwei Paare, die sich nie begegnen, und deren Geschichten doch eng miteinander verwoben sind. Der Roman erinnert an ein Bilderbuch, das sich von zwei Seiten aufschlagen lässt. Zunächst beginnt die Geschichte von Anne und David, die durch einen Unfall … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jill Smolinski
Das Buch bestätigt alle Klischees des Frauenromans: seichter Stoff, plumpe Dialoge und stets eine unglückliche weibliche Hauptfigur mit Beziehungsproblemen. Die Vulkanologin Keeley heiratet jung, als sie ungewollt schwanger wird. Als ihr Mann sie hintergeht, ist … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Steve Stern
Bernie Karp ist mit seinen 15 Jahren ein Coach Potato der Extraklasse. Als bei einem Stromausfall die Kühltruhe im Keller auftaut, macht er eine sonderbare Entdeckung: Ganz unten findet er ein verschrumpeltes Männlein. Die Eltern sind keineswegs erstaunt, als … Mehr…
Der elfjährige Luc ist anders: Ein Aussenseiter mit „Tintenfischmiene“, auf den man sich lieber nicht einlassen sollte. Und doch übt er eine beinah magische Anziehungskraft auf den Ich-Erzähler aus. Bei einer erneuten Auseinandersetzung zwischen Luc und dem … Mehr…