Interview
                
	Mit „Der Prinzessinnenmörder“ ist Andreas Föhr der tolle Auftakt einer neuen Krimireihe gelungen – dessen akustische Fassung von Michael Schwarzmeier nicht nur mit viel Lokalkolorit eingelesen, sondern zuvor auch gekürzt wurde. Für hörBücher führte der Schauspieler ein Interview mit dem Autor.Herr Föhr, was war Ihre erste Reaktion, als Sie die gekürzte Fassung gelesen bzw. gehört haben?Ich … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Christoph Maria Herbst hat ein Buch über das „Traumschiff“ geschrieben. Genauer: Er hat eine Gastrolle an Bord der ZDF-Serie angenommen – und weil die Erlebnisse vor und während des Drehs so anders waren als alles, was man aus der Welt des Bernd Stromberg kennt, hat er zur Feder gegriffen. Das Ergebnis ist höchst unterhaltsam geworden. hörBücher traf den „Stromberg“-Star in Köln.Ein Traum von … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Nach 15 Jahren ist Kater Nero zurück. Die heiß ersehnte und sehr gelungene Fortsetzung von Elke Heidenreichs millionenfach verkauftem Bestseller „Nero Corleone“. hörBücher sprach mit einer nachdenklichen Autorin, die liebevoll über die Tiere sinniert.Frau Heidenreich, dank „Nero Corleone kehrt zurück“ möchte ich nach Italien zu Isolde, Nero und Elsa. Wo liegt Ihr Geheimnis, einen in eine … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Seit Jahren schreibt der Journalist Michael Preute unter dem Pseudonym Jacques Berndorf Krimis, die in der Eifel spielen. Seine Romane um Ermittler Siggi Baumeister haben eine Gesamtauflage von fünf Millionen erreicht. Wir haben den passionierten Pfeifenraucher nach dem „Geheimnis“ seines Erfolges befragt. hörBücher: Herr Preute, Ihre Stimme klingt ja tatsächlich so wie auf den Hörbüchern!(Er … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Zwei Monate lang ist Helge  Timmerberg durch den Senegal und Ghana gereist, und nach der Lesetour  für sein neues Buch „Der Jesus vom Sexshop“ wird er nach Afrika  zurückkehren. In der Zwischenzeit sitzt er rauchend in seinem  Lieblingscafé in Berlin und spricht über das Verschwinden der Naivität  und seinen Schutzengel.hörBücher: Herr  Timmerberg, Ihre Reisen, schreiben Sie, seien von Anfang … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Mit „Dragonbound“ hat EUROPA eine spannende und frische Fantasy-Hörspielserie am Start. Frisch auch deswegen, weil mit Bettina Zech eine überzeugende Newcomerin die Hauptrolle der Lea spielt. Spannend auch, weil Sprecher und Dialogregisseur Martin Sabel (alias Zauberlehrling Dogo) bei der Produktion anfangs auf Risiko setzte. Mit hörBücher sprachen beide in Hamburg über die … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Gesundes Lachen mit Niveau – so könnte das Motto  von Dr. Eckart von Hirschhausen lauten. Er ist einer der populärsten  Kabarettisten Deutschlands, seine Programme sind ausverkauft, seine  Bücher machten ihn 2008 und 2009 zum erfolgreichsten deutschen  Sachbuchautor. Im Interview spricht der studierte Mediziner über Liebe,  Urlaub, Tanzen und Entspannung. hörBücher: Es war fast schwieriger, … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Ein Stau auf der A1 sorgt dafür, dass Tommy Jaud etwa eine Stunde zu spät zu unserem Interviewtermin in Hamburg erscheint. Gemessen daran, was der Bestsellerautor anschließend über seine Reisen erzählt, passt diese Verspätung gut ins Bild. Doch spricht er auch über die Erfahrung, erstmals einen seiner Romane selbst als Hörbuch eingelesen zu haben.Herr Jaud, Ihre Bücher und Hörbücher sind … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Schlägt man im Lexikon das Wort „Wissenschaftsjournalist“ nach, könnte man dort sein Bild finden: In mehr als 1.000 Fernseh- und Radiosendungen hat Ranga Yogeshwar bislang die Welt der Wissenschaften für jedermann verständlich erklärt. Wie man diese Welt Kindern schmackhaft macht, erzählte er hörBücher.hörBücher: Herr Yogeshwar, wie erklärt man Kindern am besten, dass Wissen etwas Wertvolles … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	„Sexus“ ist Alexandra Kamps erstes Hörbuch. Mit ihrem Erstling empfiehlt sie sich als Sprecherin für weitere Hörwerke. hörBücher traf die Schauspielerin nach einer Lesung im Café Delight in Kiel und unterhielt sich mit ihr über die Schwierigkeiten, als Sprecherin Fuß zu fassen.„Isch geschtehe!“ – bevor ich das Hörbuch „Sexus“ gehört hatte, kannte ich den Namen Alexandra Kamp gar nicht. Wohl … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	In der englischsprachigen Welt ist Neil Gaiman ein großer Star. Seine Romane sind Bestseller, Verfilmungen wie „Der Sternenwanderer“ oder „Coraline“ Kassenschlager, und für „Das Graveyard-Buch“ regnete es Auszeichnungen – unter anderem als bestes Hörbuch 2008 in den USA, gelesen vom Autor. hörBücher traf Gaiman in Hamburg.Neil Gaiman freut sich, dass auch der deutsche Sprecher seines Romans … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Nana Spier verkörpert mit  ihrer immer leicht lasziven Stimme die pure Erotik im  Vampir-Hörbuch-Bereich, egal ob sie Blutsauger jagt oder selbst einen  von ihnen spricht. Im Gespräch mit hörBücher gibt sich die 39-jährige Berlinerin unprätentiös, witzig und vor allem selbstkritisch.hörBücher: Frau Spier, wie sind Sie –  als sehr vielseitige Schauspielerin und Sprecherin – so vehement in das  … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Er ist Deutschlands bissigster TV-Kritiker und großer Hörspielfan. Gleich zu Beginn unseres Gespräches im Hamburger Park Hyatt Hotel erzählt Oliver Kalkofe, dass er ein paar Tage zuvor beim Live-Hörspiel von „Die drei ???“ in der Berliner Waldbühne gewesen und davon noch ganz beseelt sei. „Wobei es auch eine spezielle Erfahrung gewesen ist …“hörBücher: Inwiefern?Oliver Kalkofe: Naja,  ein … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Im  Tonstudio des „Kiddinx“-Labels sieht es ein wenig so aus wie in einem  unaufgeräumten Kinderzimmer: Auf dem Fußboden verstreut liegen  zahlreiche Gegenstände wie Schuhe, Schlüssel und Kunststoff-Folie. Der  Herr der Dinge heißt Carsten Richter. Der professionelle Geräuschemacher  verrät unter anderem, warum er sich bei „Bibi Blocksberg“ auf die  Schenkel klopft und wozu Schuhe mit … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	David  Nathan macht aus einem mauen Thriller ein gutes Hörbuch und selbst aus  dem Beipackzettel eines Medikamentes einen Genuss für die Ohren. Eine  Mischung aus viel Talent und harter Schule der DEFA-Studios in der DDR.  Wir trafen die deutsche Stimme von Johnny Depp zum Interview.Wie  macht er das bloß? Diese Frage spiegelt sich in vielen vergnügten  Gesichtern, wenn David Nathan bei einer … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Seit sechs Jahren leben die Bierstedts quasi unter einem Dach. Marie Bierstedt wohnt mit ihrer Familie im Vorderhaus eines Gebäudes in Berlin-Friedrichshain, ihr Vater Detlef mit seiner Frau im Hinterhaus. Wir wurden von drei Generationen der (Synchron-)Sprecherfamilie – Lene (9) war auch mit dabei – zu einem Hausbesuch eingeladen.Herr Bierstedt, Tür an Tür mit Tochter und Enkeln ist doch ein … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Seine  Stimme dröhnt aus den Lautsprechern des Todessterns in „Krieg der  Sterne“, er synchronisierte Samuel L. Jackson in „Pulp Fiction“ und John  Goodman in „The Big Lebowski“. Als erste Wahl der Audible-Kunden wird  Helmut Krauss in den nächsten drei Jahren das längste Fantasy-Hörbuch überhaupt einlesen: „Das Rad der Zeit“ von Robert Jordan.Herr Krauss, privat lesen  Sie eher weniger … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Arne Dahl ist einer der  bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalschriftsteller Schwedens.  Ursprünglich arbeitete er als Redakteur einer Literaturzeitschrift und  verfasste unter seinem wahren Namen Jan Arnald zunächst einen Roman  sowie einen Band mit Kurzgeschichten. 1998 gelang ihm mit seinem ersten  Roman um das „A-Team“, eine Sondereinheit der Stockholmer Kripo, auf  Anhieb der … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Das  schwedische Autorengespann Sjöwall/Wahlöö gilt als historischer  Vorreiter jener Erfolgswelle, die in den vergangenen Jahren immer mehr  skandinavische Krimis in die Buchhandlungen gespült hat. Maj Sjöwall,  die „Mutter des Schweden-Krimis“, empfing hörBücher  in ihrem Büro in Stockholm zum Gespräch. Dort plauderte sie unter  anderem über abendliche Schreibstunden am Küchentisch sowie … Mehr…
 
 
              
	        Interview
                
	Er hatte in der Schule in Deutsch zwar eine 5, gewann aber mit einem Drehbuch bei der Berlinale – Ivan Leon Menger überrascht in vielfacher Hinsicht. hörBücher traf den „Darkside Park“-Autor, der außen sehr freundlich ist, aber tief drinnen seine düstere Seite entdeckte.Beim Schreiben hält es  Ivar Leon Menger mit dem amerikanischen Philosophen Henry David Thoreau –  er geht in den Wald. … Mehr…