Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Stefan Schwarz

Oberkante Unterlippe

Auch Märchenprinzen haben Probleme. Jedenfalls dann, wenn sie ihr Prinzentum nur beruflich ausüben, so wie Jannek Blume, der Schauspieler an einem Kindertheater ist und ein schöner Mann. Eine Affäre mit seiner ebenso schönen Nachbarin Larissa mündet in einer … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jean-Claude Mourlevat

Lügen Sie, ich werde Ihnen glauben

Noch ein E-Mail-Roman? Nach dem furiosen Erfolg von Daniel Glattauers Romanen gehört Mut zu dieser Form. Es ist dem französischen Autorenpaar Bondoux und Mourlevat geglückt: und wie! Der Reiz liegt auch hier darin, dass zwei Menschen, die einander vollkommen fremd … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ursula Fricker

Lügen von gestern und heute

Isa, eine behütet aufgewachsene Studentin, findet sich nach einem Hungerstreik im Krankenhaus wieder. Das Flüchtlingscamp, gegen dessen Räumung sie protestiert hatte, wurde aufgelöst. Geflüchtete und ihre Unterstützer suchen Zuflucht in einer alten Fabrik. Auch Isa … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Richard Russo

Diese gottverdammten Träume

Lange Zeit stand Richard Russos Werk "Empire Falls", das 2002 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, im Schatten von Jonathan Franzens Bestseller "Die Korrekturen". Dabei hätte der Roman über das Leben in einer amerikanischen Kleinstadt kurz vor dem 11. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Emma Cline

The Girls

"Ihre Tochter hatte nie zuvor Probleme gemacht, hatte immer widerstandslos mitgezogen, so ordentlich und eigenständig wie jene Fische, die ihr Aquarium selbst sauber halten." Wunderbare Sätze wie dieser, voller elegischer Trägheit und stark in Bild und Emotion, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lasha Bugadze

Der Literaturexpress

"Wenn du Zug fährst und es draußen auch noch regnet, ist es nahezu ein Verbrechen, kein Schriftsteller zu sein." Alle hauen in die Tasten, nur Zaza hat eine Schreibhemmung. Der georgische, unbekannte Autor ist einer von 100 auserwählten Schriftstellern und Lyrikern … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Manfred Rumpl

Dieser Tage

Gerade in Zeiten des Brexit scheint Rumpls düstere Zukunftsvision greifbar nah. Das Projekt Europa ist gescheitert, Grenzzäune und entfesselter Kapitalismus machen die Wirtschaftskrise zur fundamentalen Gesellschaftskrise. Während im Wiener Zentrum mit Mühe die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Thomas Lang

Immer nach Hause

1904 hat er bereits zu Ansehen gefunden, der einsame Zweifler, der große Lyriker und Schriftsteller Hermann Hesse. Dennoch fühlt er sich oft als Unterhaltungsautor abgestempelt. Einen Selbstmordversuch und Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt hat er schon hinter … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Arne Ulbricht

Nicht von dieser Welt

Winnetou vs. American Psycho: So könnte man den inneren Kampf zwischen Gut und Böse im Kopf des Heinz Gödel betiteln. Arne Ulbricht zeichnet in seinem Debüt das verstörende Psychogramm eines literaturbegeisterten Lehrers, der an der Schulrealität scheitert. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Nellja Veremej

Nach dem Sturm

Auf einem Berg im Südosten Europas ruht eine Zitadelle, prächtig, einst erbaut, um der Bevölkerung Schutz zu gewähren. Selbst wenn ihre Fassaden inzwischen ein wenig bröckeln, blieb das Herz der Festung, der eigentliche Protagonist in "Nach dem Sturm", … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Rachel Cusk

Outline

Die Schriftstellerin Faye scheint eine ideale Zuhörerin zu sein. Schon vor ihrer Abreise ins hochsommerliche Athen gibt ihr ein Multimillionär Einblicke in sein Leben, dann beginnt ihr Sitznachbar im Flugzeug, von seinen Ehen und Booten zu berichten. Im Verlauf … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Celeste Ng

Was ich euch nicht erzählte

Der Roman beginnt wie ein Thriller: ein vermisstes sechzehnjähriges Mädchen, eine Kleinstadt mit College in Ohio im Jahre 1977 - die Polizei steht vor einem Rätsel. Doch als Lydia Lee tot aus dem See geborgen wird, erkundet die Autorin, selbst Kind … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Miriam Toews

Das gläserne Klavier

Zwei ungleiche Schwestern, die um Leben und Tod kämpfen. Elfrieda, die schöne und berühmte Konzertpianistin, hat einen liebevollen Mann, ein schönes Haus und einen unstillbaren Todeswunsch, denn sie ringt schon ihr ganzes Leben mit schweren Depressionen. Yolis … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lisa Owens

Abwesenheitsnotiz

Claire Flannery kündigt ihren Job, um ihre berufliche Erfüllung zu finden - und entpuppt sich als Meisterin des Aufschiebens. Detailliert leitet die Ich-Erzählerin den Leser durch die kleinen Abschnitte ihrer trostlosen Tage. Sie verpasst ihren Gedanken, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Saša Staniši

Fallensteller

Es gibt ein Wiedersehen mit den Protagonisten aus Saša Stanišis auf der Leipziger Buchmesse preisgekröntem Roman "Vor dem Fest". Ins beschauliche Fürstenfelde hält eine neue Nebenfigur Einzug, ein schwarz gekleideter Mann, der stets eine gezähmte Ratte bei sich … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alexandra Kleeman

A wie B und C

Man braucht starke Nerven, wenn Alexandra Kleeman über die Beschaffenheit von Hautfetzen, Zähnen und abgeschnittenen Haaren schreibt. Ihre Protagonistin A beobachtet alles ganz genau, denn sie fühlt sich fremd in dieser Welt, abgetrennt von den "Pfunden Materie", … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Héctor Abad

La Oculta

Was wären wir ohne die magischen Orte Lateinamerikas? Ohne das Comala aus "Pedro Páramo" von Juan Rulfo? Ohne das Macondo aus Gabriel García Márquez' "Hundert Jahre Einsamkeit"? Im Roman des 1958 in Kolumbien geborenen Héctor Abad ist dieser Ort eine Finca, ein … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Julya Rabinowich

Krötenliebe

"Das Kaleidoskop ist immer in Bewegung, es bleibt nichts so, wie es gerade ist, die ineinandergleitenden Muster sind unberechenbar", schreibt Julya Rabinowich auf den letzten Seiten ihres Romans. "Krötenliebe" handelt von der Dreiecksbeziehung der Wiener … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jonas Jonasson

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind

Einfallslosigkeit? Das kann man dem schwedischen Schriftsteller Jonas Jonasson sicherlich nicht vorwerfen. Dass ihm die ausgefallenen Ideen nicht ausgehen, bewies er schon mit seinen beiden vorherigen Romanen. Skurrile Protagonisten sind dabei offenbar eines seiner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Joël Dicker

Die Geschichte der Baltimores

Marcus Goldman ist wieder auf der Suche nach der Wahrheit. Diesmal geht es um seine eigene Vergangenheit, über der auch nach acht Jahren noch der dunkle Schatten der Katastrophe liegt, die seine geliebte Goldman-Gang für immer zerstörte. Mit dem Roman "Die Wahrheit … Mehr…