Jump to Navigation

Erzählungen und Romane | Von Laetitia Colombani

Das Haus der Frauen

Das Leben der Star-Anwältin Solène zerspringt mit dem Selbstmord eines Mandaten in stumpfsinnige Scherben. Laetitia Colombani hat mit dem ersten Roman „Der Zopf“ einen internationalen Bestseller gelandet. Was an ihrem zweiten Roman fesselt, ist vor allem der … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ulla Lenze

Der Empfänger

Josef Klein wird überrannt von seiner eigenen Geschichte. Als junger Mann ist er aus Deutschland in die USA ausgewandert und ergattert einen Job in einer Druckerei. Viel Geld ist dort nicht zu verdienen, aber er braucht nicht viel und widmet sich in seiner Freizeit … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Christopher Kloeble

Das Museum der Welt

Bartholomäus’ Sammlung baut auf der Idee auf, dass alles mit allem zusammenhängt, wie der 12-jährige Waisenjunge dem Gärtner Devinder erklärt. Es ist die Perspektive dieses neunmalklugen Jungen, ohne Zweifel sprachlich hochbegabt, die uns auf eine epochale … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Elizabeth Gilbert

City of Girls

„Eat Pray Love“ brachte Elizabeth Gilbert 2006 Millionen von Lesern. Danach veröffentlichte sie noch weitere Bücher. Alle erfolgreich, aber nicht mit dem Weltbestseller zu vergleichen. Ihr dritter Roman, „City of Girls“, hat das Zeug, ein Bestseller zu werden. Es … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Zantingh

Nach Mattias

Peter Zantinghs Roman „Nach Mattias“ ist ein leises Buch mit einer melancholischen Grundstimmung. Dabei steht eine Frage im Raum: Was bleibt von uns, wenn wir nicht mehr da sind? Erinnerungen und Geschichten – oder auch ein Fahrrad im Flur wie bei Amber. Seit … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Dave Eggers

Die Parade

Zwischen Abenteuerroman und politischer Allegorie ist der neueste Roman von Dave Eggers angesiedelt. Er spielt in einem südlichen Staat, in dem die Menschen sehr arm sind, ein Land, das gerade einen Bürgerkrieg überstanden hat, aber noch lange nicht befriedet ist. … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Katya Apekina

Je tiefer das Wasser

Die 16-jährige Edith und ihre 14-jährige Schwester Mae wohnen nach dem Selbstmordversuch der Mutter erstmals bei ihrem Vater in New York. Dieser bisher unbekannte Vater ist Dennis Lomack, Schriftsteller-Ikone der Bürgerrechtsbewegung, dessen Muse die blutjunge … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Josef Zweimüller

Grün

Er ist kein sympathischer Protagonist, dieser Jona, nicht auf Anhieb. Seiner Wut und seines schwarz-weißen Weltbilds wegen. Seit dem Tod seiner Mutter wohnt der junge Mann allein in einem Häuschen im Wald, nahezu autark. Er macht Honig, baut Gemüse an und jagt mit … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Amanda Lasker-Berlin

Elijas Lied

Amanda Lasker-Berlin hat mit 18 Jahren ihr erstes Theaterstück inszeniert. Heute ist die Regie-Studentin 26 Jahre alt und hat ihr Gespür für Szenen in ihren Debütroman fließen lassen. Darin erzählt sie von drei Schwestern, die sich auseinandergelebt haben und eine … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Julia Walton

Wörter an den Wänden

Rebecca versteht ihn wie eine Schwester, sie weiß genau, wie sich Adam fühlt. Doch manchmal kann sie auch ganz schön nerven – genau wie die anderen: etwa Jason, der ständig nackt ist, oder die Mafiosi. Sie alle sind Halluzinationen, sie sind nicht real und doch … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Martina Baumbach

Die Tierwandler – Unser Lehrer ist ein Elch

„Das nächste Schuljahr wird etwas ganz Besonderes!“, krächzt die Eule vor Merles Dachbodenfenster – und Merle kann es verstehen! Kann das sein? Oder war das nur ein Traum?! Doch dann knattert wirklich der riesige Tove Olsson mit seinem Motorrad auf den Hof der … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Philipp Löhle

Frida und der NeinJa-Ritter

Wie konnte das nur passieren! Fridas Zahn ist weg. Klar, irgendwann musste das ja kommen. Nun hat sie also ihre erste Zahnlücke. Irgendwie fiebert jedes Kind diesem Moment doch sehnsüchtig entgegen. Aber musste sich auch Fridas F verabschieden?! Frida bemüht sich … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Bart Moeyaert

Bianca

Die zwölfjährige Bianca möchte einfach nur gesehen und geliebt werden und nicht für die Trümmer ihrer getrennten Eltern verantwortlich sein. Eine Frage steht im Raum: Wie oft soll das Mädchen zu ihrem Vater und dessen neuer, jungen Freundin? Am Ende entscheidet … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Markus Orths

Luftpiraten

In den Luftlöchern im Himmel wohnen jede Menge graue, finstere und streitsüchtige Luftpiraten. Ganze Luftpiratenstädte sind dort – allerdings für Menschen unsichtbar.Luftpiraten können donnern und blitzen und es auf der Erde regnen lassen.Und diese Welt der … Mehr…


Spezial | Von Paula Bulling

Bruchlinien

UntergrundDeutschland sieht sich gern als achtsam und aufgeklärt, Export-, Fußball- und am besten noch Aufarbeitungsweltmeister. Wie falsch wir damit kollektiv liegen, zeigte sich im Prozess gegen die rechtsradikale Terrorgruppe NSU besonders deutlich. Kurz wurde … Mehr…


Spezial | Von Büke Schwarz

Jein

Am 16. April 2017 stimmte eine knappe Mehrheit der Türkinnen und Türken für eine Verfassungsreform, die ihrem Präsidenten Recep Tayyip Erdoan nahezu diktatorische Macht verlieh. Auch in Deutschland wurde die Entscheidung kontrovers diskutiert, Millionen gingen auf … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michael Connelly

Late Show

Zum Schreiben von Krimis ist Michael Connelly als Journalist gekommen und so sind seine Bücher Paradebeispiele für den packenden, realistischen Polizeiroman, in dem selbst das Führen und Auswerten von Fallakten spannend beschrieben wird. Während dem alten Routinier … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Cai Jun

Rachegeist

„Es war am 19. Juni 1995, als ich starb“ ist der erste Satz in diesem Geisterthriller, der in China spielt. Der Erzähler des ersten Teils ist der junge Lehrer Shen Ming, der zunächst verdächtigt wird, eine seiner Schülerinnen getötet zu haben. Dieser Verdacht … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Stefan Slupetzky

Im Netz des Lemming

Für alle Piefkes (oder auch Nicht-Wiener): Der Lemming in dieser beliebten Krimireihe ist wirklich keiner, der mit der Masse rennt. Der heißt nur so. Mit Leopold Wallisch – Spitzname Lemming – hat Stefan Slupetzky schon vor 16 Jahren eine literarische Figur … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Dirk Kurbjuweit

Haarmann

„Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarman auch zu dir. Mit dem kleinen Hackebeilchen, macht er Schabefleisch aus dir“. Diesen Text sang man in den Zwanzigern zu einer Melodie von René Kollo. Dabei war der Serienmörder Fritz Haarmann bereits dingfest … Mehr…