Menschen, die es lieben, auf Flohmärkten Kisten zu durchwühlen, in Antiquariaten ganze Tage zu verbummeln, oder aber in riesigen Bibliotheken unter Staubschichten etwas auszugraben, was dort seit Jahrzehnten unberührt wartet, werden von diesem Roman verzückt sein. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Christa Ludwig
Wenn Else Lasker-Schüler spielte, dann tat sie es mit dem größten Ernst. Sie nannte sich selbst "Prinzessin Tino" oder "Prinz Jussuf von Theben" und auch ihre Freunde bekamen Namen. So entstanden ihre Gedichte, die sie besonders gern mit Männern teilte, in die sie … Mehr…
Ewig leben, das kann Alfie Monk nicht empfehlen - er hat schließlich schon 1000 Jahre auf dem Buckel. Seit er sich 1014 n. Chr. nach einem Überfall panisch eine magische Lebensperle in die Blutbahn injizierte, ist er wie seine Mutter ein Nimmertoter, gefangen im … Mehr…
Brigitte Reimann, die 1973 mit 39 Jahren starb, hatte in der DDR schon mit Anfang 20 als Autorin Erfolg. Daher brauchte sie nie etwas anderes zu tun, als zu schreiben und noch mehr zu schreiben. Das tat sie ihr Leben lang wie eine Besessene: Sie verfasste … Mehr…
"Am Ende sind es Hotelzimmer, an die man sich erinnert, mehr als an Konzerte. Ein Koffer mit kaputtem Schloss. Der Eiffelturm im Nebel, da war zwei Tage nichts zu sehen. Und natürlich hat man es gewusst: Die Kunst kann nichts dafür, dass sie nichts kann." So … Mehr…
Aufgeregt sitzt Mr. Pinguin in seinem Iglu-Detektivbüro. Und da kommt auch schon sein erster Fall per Telefon hereingeklingelt: Kriemhilde Knochen, Leiterin des Museums exklusiver Seltsamkeiten, braucht Hilfe bei der Suche nach einem Familienschatz. Mit seinem … Mehr…
An Kiranmalas 13. Geburtstag, der auf Halloween fällt, verschwinden ihre Eltern und vor ihrer Haustür stehen zwei Prinzen aus einem magischen Land, dahinter ein Rakkhosh, ein drei Meter hoher sabbernder Dämon. Kiranmala flieht mit den beiden Jungen in deren Heimat. … Mehr…
Theres: Mutter, Ehefrau, Versehrte; Ana: Putzfrau, Studentin; Frau Sudi, pflegebedürftig, von Erinnerung gepeinigt - keine der Frauen ist richtig angekommen in ihrem Leben. Allen voran Theres, die einen erschreckenden Anruf bekommt, der sie daran erinnert, dass sie … Mehr…
Ende des 16. Jahrhunderts kommt der junge Gelehrte Christian Stern nach Prag, um am Hof Rudolfs II. Karriere zu machen. Das scheint schneller als erwartet zu gelingen. Gleich in der ersten Nacht findet er in einer der pittoresken Gassen der Prager Kleinseite die … Mehr…
Timbuktu: Die Stadt am Niger galt als eine Art Eldorado. Selbst Sklaven sollen hier Goldschmuck getragen haben. Unermesslicher Reichtum, Abenteuer, Exotik - Timbuktu war der Sehnsuchtsort schlechthin. Etliche Europäer versuchten, meist vergeblich, in die Stadt zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Christoph Hein
Friedeward Ringeling, feine Manieren, intellektuell ambitioniert, entdeckt als Jugendlicher in den 1950er-Jahren seine Liebe zu Wolfgang und lebt fortan mit der Angst, ertappt zu werden. Äußerlich gelingt ihm eine Karriere an der Leipziger Universität. Die … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Fred Vargas
Intuition bestimmte schon häufig das Handeln des Pariser Kommissars Jean-Baptiste Adamsberg, doch seit er aus einem Islandurlaub in die französische Metropole zurückbeordert wurde, scheint er abgedrehter denn je. Der Chef sieht Gespenster - das jedenfalls glauben … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Tom Rachmann
Es beginnt und endet mit dem Künstler Bear Bavinsky. Im Mittelpunkt jedoch steht Pinch, sein Sohn, dem Vater ergeben und nicht fähig, seinen eigenen Weg zu gehen. Bear ist ganz der Typ frivoler Künstler mit diversen Ehen, Affären und Kindern, die ihn niemals von … Mehr…
Seit 14 Jahren lebt Pearl mit ihrer Mutter Margot in einem Mercury Topaz Automatic auf einem Parkplatz in Florida. Sie auf den Vordersitzen, Margot auf dem Rücksitz. Pearls Welt bestand schon immer nur aus ihrer Mutter, dem Mercury, der Schule und den Bewohnern des … Mehr…
Der Titel des ältesten Hundes geht an die 30-jährige Maggie aus Australien. Von der alten Hunde-Dame kann der Mensch viel lernen. Das glaubt Elli Radinger - und überzeugt ihren Leser. "Die Gesichter alter Hunde sind unverwechselbar: Beulen, Warzen, abgebrochene … Mehr…
Der Engel des Vergessens sei ein gesegnetes Wesen, zitiert das vorangestellte Motto dieses Romans Menachem Begin. Um dessen Ironie zu verstehen, muss man wissen, dass der Friedensnobelpreisträger von 1978 nicht nur Ministerpräsident Israels war, sondern zuvor … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Paul Beatty
Ein über 30 Seiten langer Monolog reißt den Leser mit in diese bitterböse Satire, für die Paul Beatty 2016 den Man Booker Prize bekommen hat. Sein vornamenloser schwarzer Ich-Erzähler steht vor dem Obersten Gerichtshof der USA, erwartet seinen Prozess und raucht … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Louise Penny
In dem idyllischen Weiler Three Pines in den Wäldern Québecs erscheint eine Gestalt mit Kapuze und dunkler Robe auf dem Dorfanger. Dann verschwindet sie und ein Mensch ist tot. Die charaktervollen Dorfbewohner, von der schrulligen Dichterin mit ihrer Ente bis hin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von A.J. Pearce
"Liebe Mrs. Bird" ist ein typisches Beispiel für ein Genre, das eigentlich nur die Engländer beherrschen: eine froh gelaunte Geschichte um Menschen in schweren Zeiten, die sich nicht unterkriegen lassen und mit Humor und Optimismus das Leben angehen. A. J. Pearce … Mehr…
Im April 1948 wartete eine Menschenmenge vor den Türen des YMCA von Atlanta auf den Dienstbeginn der ersten acht schwarzen Polizisten der Stadt. Da man es ihren weißen Kollegen nicht zumuten wollte, in einem Raum mit "Negro-Officers" zusammenzuarbeiten, hatte man … Mehr…