Jump to Navigation

Sachbücher | Von Volker Weidermann

Das Duell

Dieses Buch lässt das Herz aller Literaturliebhaber höherschlagen. Neidlos erkennt die Rezensentin an, dass Volker Weidermann, Kritiker beim „Spiegel“ und Autor internationaler Bestseller wie „Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft“, ein begnadeter Erzähler ist. … Mehr…


Sachbücher | Von Rachel Cusk

Lebenswerk

Im Jahr 2001 ist Rachel Cusks autobiografisches Essay „Lebenswerk“ bereits in Großbritannien erschienen – und hat einen Aufruhr ausgelöst: Dass eine Frau derart schonungslos über Mutterschaft schreibt, über die widerstreitenden Gefühle, die Einsamkeit, die … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Berit Glanz

Pixeltänzer

Beta arbeitet in einem Berliner Start-up und wenn sie sich nicht mit der Qualitätskontrolle von Software beschäftigt ist, dreht sie an ihrem Rubikwürfel oder druckt mit ihrem 3-D-Drucker Modelle von Tieren. Eine App, über die man sich von fremden Menschen überall … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Rafik Schami

Die geheime Mission des Kardinals

Vage Anzeichen nahender politischer Turbulenzen liegen 2010 in der Luft, als ein römischer Kurienkardinal tot in einem Fass mit Olivenöl bei der italienischen Botschaft in Damaskus abgeliefert wird. Damit beginnt der neue Roman von Rafik Schami, einem der größten … Mehr…


Bilder und Welten | Von Chris Baker

Apollo 11

Neil Armstrong denkt an seine kleine Tochter Karen, die im Alter von zwei Jahren plötzlich starb. Buzz Aldrin an seinen strengen Vater, der ihn schlug, als er klein war. Mike Collins vergeht vor Angst davor, einen Fehler zu machen. Matt Fitch, Chris Baker und … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Andy Riley

King Eddi und der fiese Imperator

Eddi ist kein gewöhnlicher Junge, er ist der König von Eddiland. In seinem Land gibt es nur fröhliche Untertanen, denn es gibt für alle an jedem Freitag Schokolade. Doch Eddi wird von dem bösen Imperator Nurbison verfolgt. Als Eddi eines Tages das ganze Vermögen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Helene Bukowski

Milchzähne

Diese Dystopie scheint erschreckend fern und nah zugleich in Zeiten, in denen extreme Wetterlagen uns den Klimawandel auf der eigenen Haut spüren lassen. In einer Welt ohne Regen, in der die wenigen verbleibenden Tiere farblose Albinos sind und immer wieder tote … Mehr…


Sachbücher | Von Jan Brandt

Ein Haus auf dem Land

Wie man es auch dreht und wendet, es geht um den Verlust von Heimat. Jan Brandt hat zwei Bücher in einem geschrieben, die ein Thema umkreisen und ein Ganzes ergeben. Wo man anfängt zu lesen, bleibt jedem selbst überlassen. In "Eine Wohnung in der Stadt" lässt er … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Friedrich Ani

All die unbewohnten Zimmer

Tabor Süden, der stets nach Vermissten forschte, Polonius Fischer, der einstige Mönch, Jakob Franck, der mit den Toten kommuniziert, und die syrischstämmige Fariza Nazri. In seinem neuen Buch hat Friedrich Ani alle seine Ermittler zusammengeführt. Acht Jahre hatte … Mehr…


Sachbücher | Von Clemens Maier-Wolthausen

Hauptstadt der Tiere

Auf seinem Gebiet befanden sich die Kriegsfront und der Streichelzoo. Durch seine Tore strömten preußische Bürger und sowjetische Soldaten. Die Rede ist vom Zoologischen Garten in Berlin. Die Geschichte des ältesten deutschen Tierparks vereint starke Gegensätze - … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Frida Nilsson

Sasja und das Reich jenseits des Meeres

Lachen, weinen, vor Angst zittern: Mit Frida Nilssons Roman wird man all dies. Eine kleine Warnung vorweg: Wenn Sie Ihre Gefühle nicht gerne in der Öffentlichkeit preisgeben, lesen Sie das Buch besser zu Hause. Denn Sie werden weinen und lachen, garantiert! Aber … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Colson Whitehead

Die Nickel Boys

Der Schmerz beginnt bereits mit der Einleitung, mit namenlosen Gräbern nahe der Nickel-Besserungsanstalt für Jungen. Und wenn Whitehead in die Sechzigerjahre nach Tallahassee blendet, zu dem klugen und fleißigen Elwood Curtis, der 15-jährig bereits ein tiefes … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Alina Bronsky

Der Zopf meiner Großmutter

Maxim wächst bei seinen Großeltern in einem deutschen Wohnheim für jüdische Einwanderer aus Russland auf - obwohl sie keine Juden sind. Wie das sein kann, wird Maxim nie richtig erklärt, die Großmutter hält alles von ihm fern. Fanatisch wacht sie über seine … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Judith W. Taschler

Das Geburtstagsfest

Jonas' Vater Kim wird 50: Natürlich plant der Junge, seinen Vater zu überraschen. Aus Erzählungen von seiner Mutter und Oma - Kim schweigt über seine Vergangenheit - weiß er, dass sein Vater, als er noch in Kambodscha lebte, ein Mädchen namens Tevi rettete. Die … Mehr…


Bilder und Welten | Von Joachim Brandenberg

Ein kleiner Schritt für die Menschheit

Ein Gerichtssaal in Venedig im Februar 1325: Drei Wissenschaftler - Gufo, ein Geologe und Astronom, Sparviero, ein Philosoph, und Ciuffolotto, "er ist uns eine große Hilfe" - sollen beurteilen, ob Marco Polo sich China nur ausgedacht hat. Ihr Urteil ist klar: Herr … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Elias Våhlund

Handbuch für Superhelden (1) - Das Handbuch

Mit einer Verfolgungsjagd wird ins Geschehen gestartet: Wieder einmal wird Lisa nach der Schule von einer dreiköpfigen Jungsbande gejagt. Jeden Tag hat sie mit den Fieslingen zu kämpfen - und verliert. Und niemand hilft ihr. Das Blatt wendet sich schlagartig, als … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Harald Darer

Blaumann

"Arbeit adelt" steht über dem Torbogen, an dem der namenlose Erzähler wartet. Er wartet auf Frank Sonnenschein, seinen Freund und Lehrlingskollegen, dem er vor 25 Jahren nach bestandener Lehrabschlussprüfung versprochen hat, ihn in 25 Jahren eben dort wieder zu … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Max Annas

Morduntersuchungskommission

DDR 1983: An den Gleisen nahe Jena wird die Leiche eines afrikanischen Mannes gefunden, dessen Kopf und Hände schlimm zugerichtet sind. Die Morduntersuchungskommission Gera ermittelt. Allerdings sind nicht alle so engagiert wie Oberleutnant Otto Castorp, gleich zu … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Katerina Poladjan

Hier sind Löwen

Helen wird im Zentralarchiv Jerewans bei einem Gastaufenthalt eine 300 Jahre alte Familienbibel zur Restauration zugeteilt. Bevor sie sich an die armenische Bindung wagen darf, entziffert sie Randnotizen; die Bruchstücke einer unbekannten Familiengeschichte lassen … Mehr…


Bilder und Welten | Von Ronja Büscher

Message 1 - Loading

In "Apollo 11" spielen die drei Astronauten scherzend auf HAL 9000 an, die mörderische Künstliche Intelligenz aus Kubricks "Odyssee 2001" - der Film war 1969 gerade ein Jahr alt. Der Wettlauf zum Mond beflügelte die Science-Fiction genauso wie die Wissenschaft. Das … Mehr…