Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Stöckle
Mailand im Jahr 1493. Schwer verletzt liegt der jungen Pandolfo in einem Abfallhaufen. Sein Glück: Der reiche Händler Bernardino Bellapianta findet ihn, nimmt ihn mit in seinen Palast und lässt ihn dort gesundpflegen. Die Amnesie Pandolfos verfliegt mit den Wochen … Mehr…
Ein Buch wie ein Donnerschlag. Obsessiv, ganz offensichtlich an die "120 Tage von Sodom" des Marquis de Sade erinnernd, fliegt das Erzähler-Ich durch diesen Text, besser gesagt, es läuft und schwimmt durch ihn hindurch, denn die immer wiederkehrenden Passagen, in … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Vera Teltz u.a.
Damians Leben hat keinen Sinn mehr. Seit dem Abend, als er hilflos mit ansehen musste, wie fünf Männer seine Freundin vergewaltigten. Seine Freundin, die er seit seiner Kindheit kannte. Der er vor einer Stunde einen Heiratsantrag gemacht hatte. Seit dem Fußtritt in … Mehr…
Im zweiten Fall des Dorfgendarms von Lucasson geht es für Pascal Chevrier an die Grenzen des guten Geschmacks. Wieder wird er von der Polizei National zu einem Mordfall hinzugezogen. Es wurden vier Finger an Gourmet-Köche in der Region verschickt. Auf der Suche … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Julian Greis
In Norwegen Anfang des 13. Jahrhunderts beginnt dieser Abenteuerroman, dessen Hauptfiguren ein 12-jähriger Junge und eine Eisbärin sind. Artur ist vor seinem tyrannischen Stiefvater fortgelaufen. Er darf mit einem Schiff Richtung England fahren, von dort aus möchte … Mehr…
Was bliebe übrig von Alexander und ihm, wenn er seine Romane von ihnen abzöge? Diese Frage stellt sich Vinz auf dem Roadtrip durch Südafrika, der seine langjährige Beziehung wiederbeleben soll, ebenso wie das ins Stocken geratene autofiktionale ?Schreiben an seinem … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Dietmar Wunder u.a.
Ein geheimnisvolles Artefakt, eine rätselhafte Mordserie und eine uralte Macht. Das ruft einen Mann auf den Plan, dessen Berufung der Kampf gegen das Böse ist: John Sinclair. Der Auftakt der neuen Serie erzählt seine Enstehungsgeschichte völlig neu und von Anfang … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Kanae Minato
Kazuhisa Fukases größte Freude ist die Zubereitung perfekten Kaffees. Das ist das Beste, was er zu können glaubt und ein Lichtblick in seinem ziellosen Leben nach der Universität, als kleiner Angestellter einer Büromöbelfirma. Als ein anonymer Brief ihn … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Robert Stadlober
Machen Sie sich auf einiges gefasst. Hier schlägt Ihnen die Wucht einer glänzend bösen Satire entgegen. Ihr Held heißt Johannes Hosea Stärckle. Ein Betrug - er nennt es eine "schriftstellerische Unsorgfältigkeit" - bringt Stärckle hinter Gitter. In Briefen an den … Mehr…
Die Bukowski-Geschwister Alf, Katinka und der kleine Robbie bekommen als Dankeschön für die mutige Rettung eines Kleinkindes im Hallenbad eine Freikarte für das Sommerbad geschenkt. Für die drei etwas ganz Besonderes, denn jeden Tag ins Schwimmbad zu gehen, wäre … Mehr…
Hier kommt zusammen, was nicht zusammengehört: Ein steinreicher Hedgefonds-Manager fährt mit dem Greyhound-Bus durch Amerika. Barry Cohen hadert mit dem Leben, das er sich in New York eingerichtet hat. Sein kleiner Sohn ist autistisch, seinen Fonds hat er mit üblen … Mehr…
George Pelecanos schreibt Drehbücher für preisgekrönte TV Serien wie "The Wire" und Krimis, die in den USA sehr erfolgreich sind. Sie spielen in Washington DC, und zwar im Milieu von Kleinkriminellen. Hauptfigur seines neuen Romans ist ein junger Mann, Michael … Mehr…
In "Apollo 11" spielen die drei Astronauten scherzend auf HAL 9000 an, die mörderische Künstliche Intelligenz aus Kubricks "Odyssee 2001" - der Film war 1969 gerade ein Jahr alt. Der Wettlauf zum Mond beflügelte die Science-Fiction genauso wie die Wissenschaft. Das … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Garry Disher
In einer Kleinstadt südöstlich von Melbourne wird ein Skelett unter einer Betonplatte entdeckt. Das ist ein Fall für Sergeant Alan Auhl, der seine Karriere bei der Polizei eigentlich beendet hatte, aber seit einem halben Jahr wieder in der Abteilung für ungelöste … Mehr…
Die in Texas lebende Schwedin Stina Jackson hat gleich mit ihrem Debütroman einen Pageturner erster Güte hingelegt: Während der sonnenhellen Nächte eines nordschwedischen Sommers fährt ein Mann unablässig den Silvervägen, die große Landstraße, auf und ab und sucht … Mehr…
Ängstlich, verfressen, dazu Stummelflügel, Watschelgang und dicker Po – Mr. Pinguin ist nicht der klassische Superheld, darüber kann auch sein schicker Abenteurerhut nicht hinwegtäuschen. Trotzdem meistert er seinen zweiten Fall mit Bravour und … Mehr…
Nur ein paar Minuten hat Nile in der Umkleidekabine der teuren Boutique verbracht. Gerade lange genug, um ihr Hochzeitskleid anzuprobieren. Doch als sie wieder herauskommt, ist ihr Freund Ben verschwunden. Ben, der ihretwegen seine Frau verlassen hat. Ben, mit dem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Simone Lappert
Keiner weiß, warum die junge Frau oben auf dem Dach des Wohnhauses steht und mit niemandem sprechen will. Manchmal wirft sie aus lauter Wut Dachziegel in die neugierig gaffende Menge, die es sich auf Decken gemütlich gemacht hat, um bloß nicht mit ihrem Handy den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Esi Edugyan
Mord als Akt von Menschlichkeit? Als Ausweg aus Washington Blacks grausamer Kindheit? Der Junge ist Nachwuchs afrikanischer Sklaven und der Erzähler in Esi Edugyans neuem Roman. „Ich war ein Feldnigger. Ich habe Zuckerrohr geerntet, nur mein Schweiß war von Wert“, … Mehr…
Auch in Michaela Küppers letztem Roman „Kaltenbruch“ ging es um das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und einen Kommissar, der 1954 mit seinem Aufstieg bei der Polizei während des Nationalsozialismus konfrontiert wird. Doch „Der Kinderzug“ ist nicht in erster … Mehr…