Jump to Navigation

Jugend und Kinder | Von Michael Gerard Bauer

Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tiffy, der Nerd & ich

Für ihr letztes Jahr an der Mädchenschule hat Maggie drei Ziele: 1. eine Freundin finden, 2. eine Eins in Englisch und 3. einen Partner für den Abschlussball. Anfangs sieht alles ganz gut aus und Maggie wird sogar zu einer Übernachtungsparty eingeladen, doch nach … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Curtis Dawkins

Alle meine Freunde haben wen umgebracht

Das Buch polarisiert. Kein Zweifel, Curtis Dawkins versteht es, Gefühle meisterhaft in Worte zu packen, sodass einem beim Lesen die Kehle, angesichts der klaustrophobischen Atmosphäre, wie zugeschnürt scheint. Dennoch: Darf man ihn dafür bewundern, wie er das Leben … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Marcelo Figueras

Das schwarze Herz des Verbrechens

Wenn einer der wichtigsten Autoren der modernen lateinamerikanischen Literatur mit einem neuen Buch aufwartet, darf man mit Recht gespannt sein. Marcelo Figueras enttäuscht die hochgesteckten Erwartungen in "Das schwarze Herz des Verbrechens" nicht. Immer enger … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Ilinca Florian

Als wir das Lügen lernten

Der Debütroman von Ilinca Florian sieht von außen aus wie ein Swimmingpool. Knallblau, mit gelben und pinken Farbakzenten verspricht er Urlaub und Unbeschwertheit. Und tatsächlich beginnt die Geschichte, die aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt wird, … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Mike Nicol

Korrupt

Während Südafrika derzeit einen langen Abschied vom korrupten Zuma-Regime nimmt, sieht sich der Präsident in Mike Nicols im Jahr 2014 erschienenen Roman auf dem Zenith seiner Macht. Doch er sorgt sich um seine Auslandsinvestitionen, denn Rebellen haben eine seiner … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Peter Stamm

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt

Ist in der Literatur wirklich alles möglich? Es gibt gewisse Regeln. Man sollte eine Geschichte nicht unbedingt zweimal erzählen. Und man sollte außerhalb des Schreibtisches zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können. Und man sollte sich gut überlegen, ob … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Dror Mishani

Die schwere Hand

Im dritten Krimi des israelischen Autors Dror Mishani sieht sich sein ewig zweifelnder Inspektor Avi Avraham seinem ersten Mordfall gegenüber. Eine alleinstehende Frau ist in ihrer Wohnung getötet worden. Ihr Sohn rückt in den Fokus der Ermittlungen, doch Avraham … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Angelika Klüssendorf

Jahre später

Eine unglückliche Kindheit hat Angelika Klüssendorf im Roman "Das Mädchen" beschrieben, eine schwierige Jugend in "April". Da darf man im dritten Teil des Zyklus nicht eitel Sonnenschein erwarten. Aber ein wenig Hoffnung und Vertrauen, vielleicht gar Liebe wird … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Arnaldur Indridason

Der Reisende

Arnaldur Indriðason wurde durch seine Krimis um Kommissar Erlandur bekannt, in denen er ein vielschichtiges Bild des modernen Islands zeichnet. In "Der Reisende" geht es um ein in Mitteleuropa kaum bekanntes Kapitel isländischer Vergangenheit: Zu Beginn des Zweiten … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Die Szene, aus der dieses Buch letztlich entstanden ist, beobachtete Mareike Fallwickl im Herbst 2015. "Ich war auf dem Spielplatz und sah ein vierjähriges Kind, das von der Rutsche herunterkam und im Schwung seiner Bewegung mit voller Absicht brutal auf seinen … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Antti Tuomainen

Die letzten Meter bis zum Friedhof

Jakoo hat eigentlich ein gutes Leben: Die Firma, die er zusammen mit seiner Frau Taina aufgebaut hat, wird bald expandieren. Allerdings hat er ziemlich zugenommen, weil Taina all seine Lieblingsessen kocht. Liegt es an der Wampe und am wenigen Sport, dass er … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Laurence Tardieu

So laut die Stille

Obwohl sie kein Opfer war, fühlte sie sich angegriffen und im Innersten erschüttert. Die Französin Laurence Tardieu verarbeitete das Trauma der Attentate auf Charlie Hebdo in ihrem autobiografischen Roman. Suchend spürt sie nach den Worten, die ihre innere … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Michaela Küpper

Kaltenbruch

Frühsommer 1954. Wegen einer Bemerkung über die Nazi-Vergangenheit seines Vorgesetzten wurde Kriminalkommissar Hoffmann in die rheinische Provinz strafversetzt. Als nun im abgelegenen Dörfchen Kaltenbruch ein Mord begangen wird, beginnt er, missmutig zu ermitteln, … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Jesmyn Ward

Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt

Jojo hat sich fest vorgenommen, tapfer zu sein. Es ist sein 13. Geburtstag und er weiß, dass sein Großvater ihm zeigen wird, wie er eine Ziege tötet. Das mag einem als düsterer Anfang eines Romans erscheinen, jedoch wird am Ende vor allem in Erinnerung bleiben, wie … Mehr…


Jugend und Kinder | Von Jeff Zentner

Zusammen sind wir Helden

Dill, Lydia und Travis sind Freunde, obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Dill ist in sich gekehrt und ein begnadeter Musiker. Sein Vater, ein evangelikaler Prediger, sitzt wegen des Besitzes pädophilen Materials im Gefängnis. Travis, ein großer, stets … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Sophie Reyer

Schildkrötentage

Wie hart ihr seelischer Panzer geworden ist, merkt Flora, als auch ihr Körper anfängt zu versteinern. Ihr Rücken schmerzt und in ihrem Gesicht entdeckt sie eine kraterhafte Falte - dass die Probleme tiefer liegen, wird Flora schnell bewusst und so gräbt sie bei … Mehr…


Sachbücher | Von Kathrin Hartmann

Die grüne Lüge

Es ist wahr, wir lassen uns nur allzu leicht blenden: Kleider aus Ozeanplastik! Hurra! Endlich unternimmt die Modeindustrie etwas und ich als Konsument tu auch was Gutes. Mitnichten! Modemarken entdecken ihr ökologisches Gewissen? Die Vermüllung der Meere kann man … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Lydia Davis

Samuel Johnson ist ungehalten

Alle Texte sind immer zu lang. Wer schon einmal etwas redigiert hat, weiß das. Für Texte von Lydia Davis gilt das nicht. Diese spröden, klugen, oft witzigen, oft verstörenden, sich ins Groteske drehenden Miniaturen enthalten keine überflüssigen Wörter. Sie zu … Mehr…


Thriller und Krimis | Von William Boyle

Gravesend

Ein Anfang wie aus zahlreichen Krimis: Ein Mann wird aus dem Gefängnis entlassen und draußen warten bereits die Schatten seiner Vergangenheit. In "Gravesend" ist es Ray Boy Calabrese, der 16 Jahre im Gefängnis verbrachte, weil er mit zwei Freunden einen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Fernando Aramburu

Patria

Der baskische Unternehmer Txato wird Opfer der Untergrundorganisation ETA, seine verwitwete Frau Bittori kehrt 20 Jahre nach dem Attentat zurück in ihr leeres Haus im Heimatdorf. Dort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, einige Dorfbewohner kleben an ihren … Mehr…