Jugend und Kinder | Gelesen von Patrick Bach
Joshua, auch Josh genannt, ist der Sohn eines mexikanischen Archäologen und einer irischen Geschichtslehrerin. Er führt ein ganz normales Leben, bis sein Vater bei einer seiner Expeditionen nach Mexiko ums Leben kommt. Josh versucht, die Wahrheit über dessen … Mehr…
Eine Stimme, die knackig und hellwach wirkt. Eine Lesung voller Schub und Dynamik, die einen nie müde werden lässt. Robert Stadlober, der immer noch junge Jungstar des deutschen Films der 90er, kann auch sprecherisch elektrisieren. Und der Stoff bietet ihm eine … Mehr…
Gedichte und Balladen | Gelesen von Harry Rowohlt u.a.
„Harry Rowohlt, der republikweit wohl kompetenteste, ach was: begnadetste Rezitator komischer Texte, liest Gedichte von Heinrich Heine bis Robert Gernhardt.“ So heißt es im Booklet, und Harry Rowohlt trägt dieser Lobeshymne vollends Rechnung. Kaum einer kann … Mehr…
„Werter Werther, / Denkst Du noch des Camembert, der / Unsre Liebe sanktionierte, / Während ich Dich deflorierte - /Wart einmal: beziehungsweise / Du mich. Ach, du Scheiße, / Beinahe hätt ich’s vergessen / (so geht’s halt den Topmätressen).“ Lyrischer Nonsens, so … Mehr…
Gedichte und Balladen | Gelesen von Roger Cicero u.a.
Zugegeben: Ich liebe Hesse. Allerdings als Romancier, nicht als Lyriker. Da ist er mir zu kitschig, zu schwermütig. Nun haben zum zweiten Mal die Komponisten Richard Schönherz und Angelica Fleer Hesses Lyrik mit musikalischem Hintergrund versehen und für ihr … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Katja Nottke u.a.
Mit „Jagd der Vampire“ legt Titania Medien in der Reihe „Gruselkabinett“ erstmals einen zeitgenössischen Schauerroman vor, von Marc Gruppe in gewohnter Weise solide bearbeitet und atmosphärisch vertont. Erstklassige Sprecher holen aus dem zweitklassigen Stoff … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Joachim Tennstedt u.a.
Wenn „Lausch“-Produzent und -Regisseur Günter Merlau etwas in die Hand nimmt – siehe „Caine“ –, dann lässt er es schön krachen. Auch bei „Hellboy“ wird mit Klängen und Atmosphäre nicht gekleckert und gewohnt professionell produziert. Die Sprecher, in diesem Fall … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Hellmut Lange u.a.
„Fahrenheit 451“ (oder 232,78 °C) ist die Temperatur, bei der sich Papier entzündet. Der stilistisch beste aller Science-Fiction-Romane spielt in einem Regime, in dem es als Verbrechen gilt, Bücher zu lesen – deshalb müssen sie verbrannt werden. Vieles von dem, was … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Thomas Schmuckert u.a.
Auch die fünfte „Dorian Hunter“-Folge beweist, dass Zaubermond die wohl zurzeit besten Mystery-Hörspiele liefert. Die Frankenstein-ähnliche Story wartet mit überraschenden Wendungen auf, die Regie ist erste Sahne, Atmo und Effekte sind hervorragend. Es wummert, wo … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Dietmar Wunder u.a.
Nach zwei Jahren Pause kehrt die Serie um den mit übernatürlichen Kräften gesegneten ESI-Agenten Don Harris mit neuen Folgen zurück. Harris, der noch nicht vollständig mit seinen Kräften vertraut ist, reist einer Vision folgend nach Spanien. Dort trifft er Elektra, … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Oliver Rohrbeck
Isaac Asimovs visionäre Robotergeschichten sind längst Kult. Seine drei Grundgesetze der Robotik – mit der obersten Priorität, sich nie über die menschlichen Schöpfer hinwegzusetzen – werden heute in Wissenschaft und Industrie angewandt. Doch auch Technikwesen … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Peter Nottmeier u.a.
Der Inhalt erinnert an „Spaceballs“, Monty Python & Co.: Um die letzten freien Handelswege des Planeten Cungerlan besteuern zu können, hat der grausame Kaiser Erzeboon II. an der Straße von Galone eine mächtige Luftfestung errichten lassen. Nur ein Geheimbund wagt … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Simon Jäger
Markus Heitz öffnet Blutportale. Korrekt gesagt, die Protagonistin Saskia Lange öffnet Tore durch Raum und Zeit zu anderen Welten. Und weil sie diese „Gabe“ besitzt, dient sie zwei mächtigen Dämonen als Schlüssel zu ihren Zielen: Während der eine Dämon diese unsere … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Andreas Fröhlich
Die „Tunnel“-Trilogie geht weiter! Will, Chester und Cal dringen noch tiefer ins Erdreich vor, um den gefährlichen Styx zu entgehen. Die Bewacher der Stadt, die sich tief unter der Menschenstadt in einem weit verzweigten Tunnelsystem befindet, wollen die … Mehr…
English Audiobooks | Gelesen von Freddie Jones u.a.
Denkt man ans Dschungelbuch, kommt einem fast automatisch Disneys Trickfilmadaption in den Sinn. Ein Meilenstein – jedoch einer, der nach guter Hollywoodsitte mit der literarischen Vorlage Schlitten fährt. Wer wissen will, welche Welt Kipling für das Findelkind … Mehr…
English Audiobooks | Gelesen von Denis O'Hare u.a.
Stephen King ist ein großer Geschichtenerzähler – aber das Lesen seiner Geschichten sollte er lieber anderen überlassen. Wenngleich sich seine Fans freuen dürften, der Stimme des Meisters, der die Kurzgeschichte „Harveys Dream“ unbetont, aber immerhin äußerst … Mehr…
English Audiobooks | Gelesen von Jack Garrett
In aller Regel fällt einem als Rezensent beim Lauschen eines Hörbuchs der eine oder andere Aspekt auf, den es an der betreffenden Produktion besonders zu loben oder zu kritisieren gibt. Diesmal aber tue ich mich, ehrlich gesagt, schwer damit. Kurz gesagt, handelt … Mehr…
English Audiobooks | Gelesen von Ron McLarty
Kein Serienkiller, keine Wendungen: Manchmal ist man als Thrillerfreund auch mal froh, wenn ein Autor wie Baldacci einen knackigen und gut ausgeführten „Pageturner“ serviert. Wieder geht es um den „Camel Club“, den geheimen Männer-Stammtisch, der … Mehr…
English Audiobooks | Gelesen von Robert Lang u.a.
Wer auf eher konventionelle, naturalistisch inszenierte Hörspiele steht, die ohne schräge akustische Experimente auskommen, wird mit dem vorliegenden Hörbuch bestens bedient. Nicht zuletzt für Rezipienten, die des Englischen vielleicht nicht ganz so mächtig sind, … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dietmar Bär
Dieser Thriller packt vom Anfang bis zum Ende – und sticht mit seiner erzählerischen Dichte aus der Masse hervor. Und das liegt nicht einmal am eigentlichen Fall. Denn der Serienkiller, auf den die beiden Ermittler stoßen, wurde so oder anders schon von etlichen … Mehr…