Erzählungen und Romane | Von Louise Erdrich
Father Damien Modeste ist über 100 Jahre alt, als er erkennen muss, dass sein Leben zu Ende geht – und damit auch sein Geheimnis ans Licht kommen wird: Er ist eigentlich eine Frau. Dann bekommt er Besuch von einem Vertreter des Vatikans, der überprüfen will, ob die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Michael Donkor
Belinda bleibt auch nach der Lektüre. Sie ist einer dieser Charaktere, die man mit sich nimmt. Michael Donkor erzählt von diesem Mädchen aus ärmsten Verhältnissen in Ghana, das in ein neues Leben in London geworfen wird. Das fleißige Hausmädchen in Kumasi wird von … Mehr…
Bücher, die mit leicht verklärtem Blick und in unglaublich „authentischer“ Sprache den Hamburger Kiez idealisieren, gibt es zu viele. Dieser Debütroman gehört nicht dazu, wenngleich auch hier ein wenig Kiez-Romantik mit hineinkommt, etwa, wenn die … Mehr…
Auch wenn so viele Menschen auf der Flucht sind, gibt es doch sehr wenige Romane, die ihre Geschichten erzählen. Christy Lefteri, selbst Kind zypriotischer Flüchtlinge, arbeitete 2016 und 2017 in den Sommermonaten in einem von UNICEF unterstützten Flüchtlingscamp … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Ursula März
Tante Martl ist die Tante und Patin der Literaturkritikerin Ursula März. Tante Martl ist eine, die anruft und ins Telefon stöhnt, weil „de dumm Lackaff“ Gottschalk am Abend vorher wieder „Wetten dass …?“ moderiert hat, eine, die ein Butterbrot eine „redlisch … Mehr…
Ivo ist ein Fußballwunderkind. Doch mit gerade einmal 27 Jahren steht er schon vor einer Midlife-Crisis, die normalerweise Männer erst sehr viel später erleben. Verheiratet, Vater, Geliebter, Millionär – all das ist der in Österreich aufgewachsene Sohn bosnischer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Jane Gardam
Bell und Harry sind zwei kleine Jungen. Bell ist acht Jahre alt, Harry erst fünf. Bell lebt auf dem Land in Yorkshire, mit Eltern und Schwester, Katzen, Hunden und Schafen. Harry lebt mit den Eltern eigentlich in London, aber die Familie hat für die jährlichen … Mehr…
Eine Frau meldet aufgeregt und anonym einen Unfall. Es gibt Spuren, die in einen reißenden Fluss hineinführen, und es gibt ein Autowrack. Aber das ist leer. Und es gibt eine Reihe von Leuten, deren Erzählungen sich aus unterschiedlichsten Perspektiven mit dem … Mehr…
Momentan hat die Seenotrettung vor Lampedusa wieder mediale Hochkonjunktur durch das couragierte Anlanden der Seawatch-Kapitänin Rackete. Es sind Menschen wie sie, denen Enia sein Buch gewidmet hat. Doch er konzentriert sich vor allem auf das Leben und Sterben auf … Mehr…
Ein Buch wie ein Donnerschlag. Obsessiv, ganz offensichtlich an die "120 Tage von Sodom" des Marquis de Sade erinnernd, fliegt das Erzähler-Ich durch diesen Text, besser gesagt, es läuft und schwimmt durch ihn hindurch, denn die immer wiederkehrenden Passagen, in … Mehr…
Im zweiten Fall des Dorfgendarms von Lucasson geht es für Pascal Chevrier an die Grenzen des guten Geschmacks. Wieder wird er von der Polizei National zu einem Mordfall hinzugezogen. Es wurden vier Finger an Gourmet-Köche in der Region verschickt. Auf der Suche … Mehr…
Was bliebe übrig von Alexander und ihm, wenn er seine Romane von ihnen abzöge? Diese Frage stellt sich Vinz auf dem Roadtrip durch Südafrika, der seine langjährige Beziehung wiederbeleben soll, ebenso wie das ins Stocken geratene autofiktionale ?Schreiben an seinem … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Kanae Minato
Kazuhisa Fukases größte Freude ist die Zubereitung perfekten Kaffees. Das ist das Beste, was er zu können glaubt und ein Lichtblick in seinem ziellosen Leben nach der Universität, als kleiner Angestellter einer Büromöbelfirma. Als ein anonymer Brief ihn … Mehr…
Die Bukowski-Geschwister Alf, Katinka und der kleine Robbie bekommen als Dankeschön für die mutige Rettung eines Kleinkindes im Hallenbad eine Freikarte für das Sommerbad geschenkt. Für die drei etwas ganz Besonderes, denn jeden Tag ins Schwimmbad zu gehen, wäre … Mehr…
Hier kommt zusammen, was nicht zusammengehört: Ein steinreicher Hedgefonds-Manager fährt mit dem Greyhound-Bus durch Amerika. Barry Cohen hadert mit dem Leben, das er sich in New York eingerichtet hat. Sein kleiner Sohn ist autistisch, seinen Fonds hat er mit üblen … Mehr…
George Pelecanos schreibt Drehbücher für preisgekrönte TV Serien wie "The Wire" und Krimis, die in den USA sehr erfolgreich sind. Sie spielen in Washington DC, und zwar im Milieu von Kleinkriminellen. Hauptfigur seines neuen Romans ist ein junger Mann, Michael … Mehr…
In "Apollo 11" spielen die drei Astronauten scherzend auf HAL 9000 an, die mörderische Künstliche Intelligenz aus Kubricks "Odyssee 2001" - der Film war 1969 gerade ein Jahr alt. Der Wettlauf zum Mond beflügelte die Science-Fiction genauso wie die Wissenschaft. Das … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Garry Disher
In einer Kleinstadt südöstlich von Melbourne wird ein Skelett unter einer Betonplatte entdeckt. Das ist ein Fall für Sergeant Alan Auhl, der seine Karriere bei der Polizei eigentlich beendet hatte, aber seit einem halben Jahr wieder in der Abteilung für ungelöste … Mehr…
Die in Texas lebende Schwedin Stina Jackson hat gleich mit ihrem Debütroman einen Pageturner erster Güte hingelegt: Während der sonnenhellen Nächte eines nordschwedischen Sommers fährt ein Mann unablässig den Silvervägen, die große Landstraße, auf und ab und sucht … Mehr…
Ängstlich, verfressen, dazu Stummelflügel, Watschelgang und dicker Po – Mr. Pinguin ist nicht der klassische Superheld, darüber kann auch sein schicker Abenteurerhut nicht hinwegtäuschen. Trotzdem meistert er seinen zweiten Fall mit Bravour und … Mehr…