Jump to Navigation

Thriller und Krimis | Von Anthony J. Quinn

Gestrandet

Kaum nach Nordirland und in den Polizeidienst zurückgekehrt, bekommt es Inspector Celsius Daly mit dem Fall eines Kollegen zu tun, den man als Wasserleiche aus dem Lough Neagh gefischt hat. Nebel liegt über den wogenden Wassern des Sees, lässt die Beamten der … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Anders de la Motte

Winterfeuernacht

De la Motte avanciert derzeit zu einem der erfolgreichsten schwedischen Krimiautoren. Sein Erfolgsrezept besteht aus einer nahbaren Sprache, emotionalen Protagonisten, deren Kindheit ein dunkles Geheimnis überschattet, und der teils düsteren, teils anheimelnden … Mehr…


Thriller und Krimis | Von David Ignatius

Quantum Spy

Während alle Welt auf den neuen „James Bond“-Film wartet, hat David Ignatius ein Buch geschrieben, das geeignet ist, dem geneigten 007-Fan die Wartezeit zu versüßen. Wer süffig geschriebene, gut recherchierte und mit interessanten Figuren ausgestattete … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Kettly Mars

Der Engel des Patriarchen

Von einem Fluch sei ihre Familie belegt, muss Emmanuela von ihrer Tante Couz erfahren. Da Couz nicht mehr lange leben wird, will sie Emmanuela in die Geheimnisse der Geisterbeschwörung einweisen. Doch die Bankdirektorin glaubt nicht an Geister und Flüche, vielmehr … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Candice Fox

Missing Boy

Eine der Gänse ist erkrankt – für Ted Conkaffey ein Schock, waren sie es doch, die ihm in den vergangenen Monaten durchzuhalten geholfen haben. Immerhin glauben viele Menschen immer noch, dass der Ex-Cop ein junges Mädchen entführt und vergewaltigt hat, auch wenn … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jessica Barry

Free Fall

Zwei Frauen im Ausnahmezustand: Allison überlebt den Absturz des Privatflugzeugs ihres Verlobten und kämpft sich durch die Wildnis der Rocky Mountains, während die Polizei sie für tot hält. Ihre Mutter Maggie setzt alles daran, herauszufinden, was aus ihrer … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Thomas Mullen

Weißes Feuer

Atlanta gibt sich für den Süden 1949 vermeintlich fortschrittlich – dabei war die dunkelhäutige Polizisten-Truppe nur ein Wahlgeschenk an die schwarze Bevölkerung. Weiße festnehmen, oder, wie Officer Boggs es tut, einen weißen Schmuggler niederschlagen, bevor er … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Jørn Lier Horst

Wisting und der Tag der Vermissten

Zweimal dümpelte Jørn Lier Horst trotz guter Kritiken und Auszeichnungen im Mittelfeld. Dabei erfüllt die Reihe um Kommissar William Wisting alles, was skandinavische Krimis erfolgreich gemacht hat, Realismus, Atmosphäre und Spannung in düsterer norwegischer … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Nicci French

Was sie nicht wusste

Frieda Klein, die erfolgreiche Psychologin mit Ermittlerinstinkt, machte das Autorenduo Nicci Gerrard und Sean French berühmt. Nun haben sie einen Stand Alone geschrieben, ganz anders als die vorherigen Bücher. Statt der traumatisierten Frieda ist Neve eine … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Louis Begley

Killer’s Choice

„Ein Schriftsteller kann eine Figur erfinden, die tapferer oder abenteuerlustiger ist als sein Schöpfer, aber keine, die humorvoller oder intelligenter ist als er selbst.“ Die Worte des israelischen Autors Amos Oz kommen einem in den Sinn, wenn man Louis Begleys … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Alan Parks

Tod im Februar

Der Ausspruch Platons, der Tod sei nicht das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann, ist ein gutes Motto für Alan Parks’ Glasgow im Februar 1973. Der Ritualmord an einem Profifußballer stellt Detective Harry McCoy und seine Kollegen in den Zeiten vor jeder … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Mattias Edvardsson

Der unschuldige Mörder

Was macht ein Journalist, wenn er bei seiner Zeitung rausfliegt? Er schreibt ein Buch. Nicht irgendeines. Ein Thriller soll es sein, einer, der sich millionenfach verkauft und den geschassten Reporter saniert. So zieht Zackarias Levin, den seine Freunde Zack … Mehr…


Thriller und Krimis | Von Alexander Oetker

Winteraustern

Luc Verlain hat seinem Vater, der selbst Austernzüchter war, eine vorweihnachtliche Rundfahrt auf dem Bassin d’Arcachon versprochen. Doch die Bootsfahrt auf dem Atlantik wird zum Albtraum, als ein Austernzüchter, den Unbekannte hilflos auf einer vom steigenden … Mehr…


Sachbücher | Von

Die Wettermacher

Wie sagt man das Wetter voraus? Indem man klassische Physik auf die Erdatmosphäre anwendet. Andrew Blums empfehlenswertes Buch zeigt, dass dies ein ebenso kniffliges wie spannendes Unterfangen ist. Für die Lektüre ist Blum nicht nur um die Welt gereist, um … Mehr…


Sachbücher | Von Alessandro Baricco

The Game - Topographie unserer digitalen Welt

Es gab eine Zeit, als wir über digitale Neuerungen staunten. Da präsentierte Steve Jobs 2007 die Touch-Technologie des iPhones und die Menge konnte kaum fassen, dass man mit einem Fingertipp, leicht wie ein Flügelschlag, in die virtuelle Welt gleiten konnte. … Mehr…


Sachbücher | Von Marc Friedrich

Der größte Crash aller Zeiten

Die Finanzberater Weik und Friedrich schreiben seit 2012 Bestseller. Auch ihr fünftes Buch schoss nach Erscheinen sofort auf Platz eins der „Spiegel“-Bestsellerliste. „Der größte Crash aller Zeiten“ heißt es und Nomen est Omen: Es ist voller Hiobsbotschaften. Denn … Mehr…


Sachbücher | Von Mechthild Grossmann

Besser spät als nie

Wir alle werden alt, aber kaum jemand spricht offen darüber, wie das Leben im Alter heutzutage denn so ist. Dorothea Wagner, Journalistin beim „Süddeutsche Zeitung Magazin“, hat ihre Großmutter Mechthild Grossmann gebeten, ihr dies alles zu erzählen. Herausgekommen … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Wolfgang Schmidbauer

Raubbau an der Seele

Unsere Gesellschaft lebt weit über die natürlichen Grenzen von Energie und Rohstoffen hinaus. Eine solche Konsumgesellschaft überfordert auch die Psyche des Einzelnen. So lautet eine zentrale Aussage in „Raubbau an der Seele“. Die seelische Aushöhlung, um die es … Mehr…


Sachbücher | Von Wolfgang Joop

Die einzig mögliche Zeit

Mit Partner Edwin und seiner Ex-Frau Karin, mit der er die Töchter Jette und Florentine hat, lebt Wolfgang Joop auf Gut Bornstedt bei Potsdam direkt am Park des Schlosses Sanssouci. In seinen Memoiren „Die einzig mögliche Zeit“ berichtet er von der Heimkehr zum … Mehr…


Erzählungen und Romane | Von Svetlana Lavochkina

Puschkins Erben

Svetlana Lavochkinas aberwitziger Parforceritt durch die russische Geschichte beginnt im Sommer 1820 und endet im Sommer 1989. Zentrum der weitverzweigten Familiengeschichte Knoblauch/Winter/Katz ist das ukrainische Zaporoschje (kurz Zap), ein Provinznest am Dnjepr … Mehr…