Erzählungen und Romane | Gelesen von Katharina Thalbach u.a.
Audrey Flowers lebt in einer Welt, in der Mäuse 22 Jahre alt und Weihnachtsbäume zu Mordinstrumenten werden, in der man buchstäblich an die Decke gehen kann und dadurch fliegen lernt, dass man langsamer fällt. Audrey Flowers ist naiv, bezaubernd, spricht ohne Punkt … Mehr…
Da staunen die drei Geschwister, Dennis, Lea und Flummi nicht schlecht: Nach einer Hypnoseshow der Kleinsten, Flummi, haben sie ihre humorlose Tante Heidrun in Pippi Langstrumpf verwandelt. Tante Heidrun sollte eigentlich nur auf die drei chaosliebenden Kinder … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Andrea Sawatzki
Sie ist elf, missverstanden und muss sich auch noch mit zwei zickigen Schwestern herumschlagen - eine ätzende Situation, in der Flavia da steckt, obwohl sie selbst das Wort nie benutzen würde. Denn die Geschichte um einen Toten im Garten und eine seltene Briefmarke … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Katharina Thalbach
Sie ist zu lieb für diese böse Welt. Die aus dem Leim gegangene Georgine Sinclair, treuherzig, geschieden, ein heranwachsender Sohn, sprich Nerd. Das Leben hat sie gebeutelt und jetzt lässt es sich nicht mehr so leicht in Ordnung bringen. Aber das versucht … Mehr…
Wenn Wigald Boning nicht nur zum Stift sondern auch selbst zum Mikrofon greift, sind Lachtränen vorprammiert. Gebannt lauscht man Wigalds humoristischer und durchaus aus selbstironischer Lesung und wartet auf die nächste Skurrilität oder das nächste Fettnäpfchen. … Mehr…
Klassiker | Gelesen von Marius Clarén u.a.
Folge 42 des "Gruselkabinetts" macht dem Namen der Reihe durchaus alle Ehre. Die düstere Atmosphäre ist von Marc Gruppe und Stephan Bosenius schön gruselig inszeniert worden, und einige der Szenen haben alptraumhaften Charakter. Überdies ist Hoffmanns … Mehr…
Fantasy und Science-Fiction | Gelesen von Michael Hansonis
Wieder ein typischer Heitz-Roman: spannend, unterhaltsam, leichtgängig, fantasiegeladen - "ein atemberaubendes Zukunftsabenteuer in Cinemascope", so der Verlag. Ein übertriebener Werbespruch?Im Jahr 3042 ist die Menschheit ins Weltall aufgebrochen - doch nicht mit … Mehr…
Das neueste Hörbuch aus der Reihe "Mythos & Wahrheit" ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein kleines Label mit einfallsreichen Ideen und dem Mut, Geld in gute Sprecher zu investieren, tolle Produktionen hinlegen kann.Daniela Wakonigg und Peter Harrsch von … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Bernd Reheuser
Im Dschungel der Hörbücherwelt ist es als Vielhörer heute nicht einfach, positiv überrascht zu werden. Vandenberg hat es bei mir mit dem "König von Luxor" bereits nach den ersten fünf Minuten geschafft. Erzählt wir die Geschichte von Howard Carter, dem Entdecker … Mehr…
Biografien | Gelesen von Sophie Rois
Patti Smith nennt die Geschichte ihrer Freundschaft zu Robert Mapplethorpe "Just Kids". Doch sie ist viel mehr als das. Ein unsichtbares, starkes Band verbindet die heutige Ikone der Punk-, Wave- und Frauenbewegung mit dem berühmten, 1989 verstorbenen Fotografen … Mehr…
Die Reise nach Feuerland und Patagonien spannt den ereignisreichen Bogen von den abenteuerlichen Entdeckungsfahrten Magellans über die Geschichte der Mapuche-Indianer bis hin zum modernen Chile. Matthias Ponniers bildgewaltige Lesung transportiert die Bilder von … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Ulrich Pleitgen
Eine beklemmende Geschichte: Zwei Teenager überfallen und ermorden einen Taxifahrer, kaltblütig und ohne jede Reue. Vor einem Bankautomaten liegt ein Toter, der Mann war Computerfachmann. In ganz Schonen fällt der Strom aus, eine Leiche liegt in einer … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Mariann Schneider u.a.
"Auch Instant-Kinder brauchen Zuneigung." So steht es auf dem Beipackzettel, den Frau Berti Bartolotti mit der Konservenbüchse per Post geliefert bekommt - in dem ihr "Sohn" geliefert wurde. Der siebenjährige Konrad erweist sich als das perfekte Kind: Er ist … Mehr…
Dieses Hörbuch ist nicht nur sehr gut gelesen, es ist auch gleichermaßen toll gestaltet. Hier stimmt alles, von der Sprecherin bis zur Verpackung, vom Inhalt ganz zu schweigen. Denn "Der Zauberer von Oz" ist ein Kinderbuchklassiker, der Kinder wie Erwachsene … Mehr…
Hier stimmt alles: Die Vorleseleistung ist sehr gut, der Inhalt ist klasse, und dennoch hat man nach dem Hören ein ungutes Gefühl. Warum? Weil die Kernbotschaften so unbequem und wahr sind und ins Rückenmark treffen.Dabei ist es ganz einfach: Die aktuelle … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wolfram Berger
Schon die Fassung der Opera Buffa von Jacques Offenbach ist brüllend komisch. Aber was die Edelfeder und Satiriker Karl Kraus Anfang des 20. Jahrhunderts aus der knallbunten Militär- und Provinzposse gemacht hat, lässt die Zuhörer endgültig nicht mehr von der … Mehr…
Er hat etwas unfreiwillig Komisches, dieser kleine Mann, der tadellos gekleidet durch den südamerikanischen Urwald streift und alles millimetergenau vermisst, während sich die Sandflöhe in seine Zehen bohren. Vom 5. April bis 11. Juni 1800 befuhren Alexander von … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Andreas Petri
Was ist wichtig im Leben? Was lässt man besser zurück? Was sollte man festhalten? Was macht das Leben aus? Fragen wie diese stellen sich so manchem. Nicht immer tun sie das in einem alten VW-Bus; nicht immer mitten auf der Autobahn; nicht immer auf dem Weg nach … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Dagmar Heller
Seit mehr als 30 Jahren verfasst Elizabeth Peters, die auch unter diversen anderen Namen spannende Romane veröffentlicht, ihre Geschichten mit Amelia Peabody, die im ausgehenden 19. Jahrhundert zusammen mit ihrem Mann und ihrem Sohn Ramses zahlreiche Abenteuer in … Mehr…
Die Zielgruppe für dieses Hörbuch ist klein. Aber der Nutzen gigantisch. Wer schon immer wissen wollte, wie hinter verschlossenen Türen Arbeitgeber und Gewerkschaften über neue Tarifverträge verhandeln oder wie Unternehmensübernahmen vonstatten gehen, bekommt hier … Mehr…