Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Goosen
Frank Goosen ist eine Art Ruhrgebiets-Instanz. Er ist dort geboren und lebt dort bis heute. So erzählt er quasi aus erster Hand vom Aufwachsen im ausgehenden Zechenzeitalter, von Kindheit und Jugend zwischen Frittenbuden, Eckkneipen und Schrebergärten. Er kommt dem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Christian Brückner
David Lurie, Literaturprofessor aus Johannesburg, verführt eine Studentin. Es kommt heraus, er fliegt von der Uni. Er besucht seine Tochter Lucy in der Provinz, irgendwo auf einer Farm in Ost-Kap, hilft ihr bei der Landarbeit, unterstützt eine Bekannte in einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Markus Hoffmann
Julius Winsome lebt alleine in den Wäldern von Maine. Er kennt diese gewaltige Natur seit seiner Kindheit, weiß um ihr Schweigen und ihre Einsamkeit, die Gesetze des Überlebens in dieser von wilder Schönheit geprägten Natur. Winsomes Vater hinterlässt dem Sohn … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Sascha Schiffbauer u.a.
Zwölf Stunden lang blicken wir in das Leben zweier Familien, die durch eine unliebsame Ehe miteinander verbunden sind. Nach dem Tod ihres Bruders und dessen Frau will Lella ihre Nichte Matilde zu sich nach Köln holen. Doch der sizilianische Klan ihrer Schwägerin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Walter Kreye
Er, Kommunist aus Überzeugung, steht 1989 vor dem Ende seines Weltbildes – und vor dem Ende seiner Ehe. Sie, seine Mutter, kämpft mit der Diagnose Magenkrebs – und zieht sich Hals über Kopf ins Sommerhaus der Familie zurück. Er folgt ihr, nicht minder Hals über … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Jürgen Uter
Dass die Finanz- und Wirtschaftswelt irgendwie verrückt sein muss, hat die Welt in den letzten eineinhalb Jahren zur Genüge erfahren müssen. Insofern liegt der Einfall nahe, Topmanager aus der Banken- und Unternehmenswelt in die Irrenanstalt zu verfrachten. Schade, … Mehr…
Der Schwerpunkt von Anna Gavaldas Geschichten liegt nicht auf der Handlung, sondern auf den Figuren. So auch bei „Zusammen ist man weniger allein“ oder „Alles Glück kommt nie“: Auf über 500 Seiten entwirft sie vielschichtige Charaktere, die man im Laufe des Lesens … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nicole Max u.a.
Das Liquid Penguin Ensemble macht dort weiter, wo es bei „Gras wachsen hören“ aufhörte. Auch seine neue Produktion tarnt sich wieder als wissenschaftliche Dokumentation, die sich nach und nach als charmant-freche, sinnreiche Fiktion entpuppt. Den französischen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ahne
Es wird kräftig berlinert, wenn Autor Ahne „Zwiegespräche mit Gott“ führt. Das muss man mögen, aber es muss genau so sein. Der Gott, den Ahne besucht wohnt ja schließlich auch in Berlin. Dort ist nun mal nicht der Himmel, und deshalb geht es hemdsärmelig zu in den … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Juan Carlos Lopez
Vikas Swarup ist ein indischer Diplomat, der nebenbei Bestseller schreibt. So basiert der filmische Welterfolg „Slumdog Millionär“ auf seinem Roman „Rupien! Rupien!“. Der derzeit beim Außenministerium in Neu Dehli beschäftigte Gelegenheitsautor hat mit „Immer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Senta Berger
Senta Berger liest Eudora Welty. Eudora wer? Eudora Welty! Pulitzerpreisträgerin von 1973, geboren 1909 im tiefsten Süden der USA und verstorben eben dort im Jahre 2001. Gut, dass das Label Kein & Aber dieser amerikanischen Schriftstellerin eine CD widmet und drei … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Till Demtrøder
Ein Roman über Papa, den großen Abenteurer, könnte eine platte Geschichte werden: über Kraftmaxe, die sich die Bewunderung des Nachwuchses sichern, halbwüchsige Söhne, die blind den halsbrecherischen Aktionen auf dem Surfbrett, auf Skiern und im Fels folgen. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Boris Aljinovic
Als im 18. Jahrhundert im französischen Languedoc ein nackter Junge eingefangen wird, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer im ganzen Land. Mehr Tier als Mensch und unfähig zu sprechen – die Pariser Wissenschaftler reißen sich um das Kind. Ein Versuch der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Matthias Brandt
Wenn eine literarische Geschichte auf eine literarische Stimme trifft, ist das ein Hochgenuss. Der im besten Sinne eigenwillige Schauspieler Matthias Brandt lässt sich buchstäblich die Worte auf der Zunge zergehen und zieht den Hörer sofort in seinen Bann. Jonas … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Doris Wolters u.a.
„Ein kleiner dicker Berliner wollte mit der Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten ...“, soll Erich Kästner über Kurt Tucholsky gesagt haben. Tatsächlich war dieser ein engagierter Schriftsteller und Journalist, der als Mahner gegen den Nationalsozialismus zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Roger Willemsen
Die Aufzeichnungen des ersten bekannten Reiseschriftstellers William Lithgow sind wie geschaffen für den Reisefanatiker Roger Willemsen. Als der Schotte 1603 bei einer verunglückten Liebesgeschichte seine beiden Ohren verlor, begann er zu reisen – und das zu einer … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Nina Petri
Darf eine untreue Ehefrau eifersüchtig sein? – Für Catherine Millet ist das keine Frage, denn um gängige Moralvorstellungen schert sie sich wenig. Sieben Jahre nach ihrem Skandalerfolg „Das sexuelle Leben der Catherine M.“ legt die französische Kunsthistorikerin … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Heikko Deutschmann
Hier hat einer nicht bloß eine fade Buchstabensuppe à la carte gekocht, sondern ein schmackhaftes Menü surprise zubereitet. Mit „Der Koch“ ist Martin Suter ein gehaltvolles Stück Unterhaltungsliteratur gelungen, und Sprecher Heikko Deutschmann serviert es dem Hörer … Mehr…
Seit 30 Jahren fliegt Bibi Blocksberg nun schon auf ihrem Besen „Kartoffelbrei“ in Hörspielform durch die Lüfte. Zum Jubiläum spendiert Kiddinx seiner Erfolgshexe nun eine Lesung. „Bibi Blocksberg – Im Tal der wilden Hexen“ ist dank Sprecherin Alexandra Marisa … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Karl Menrad
„Gruselfurzwuselpubs!“ Weil die Oma des kleinen Joschi keine schlimmen Fluchwörter erlaubt, hat sich der Junge einfach ein Wort ausgedacht, mit dem auch seine Oma leben kann. Wenn Joschi nur geahnt hätte, was er damit auslöst. Zumal da noch seine furchtlose … Mehr…