Erzählungen und Romane | Von Jonas Jonasson
Am Morgen seines hundertsten Geburtstags klettert Allan Karlsson aus dem Fenster des Altersheims und steigt in einen Bus. Nebenbei lässt er einen Koffer mitgehen. Dieser aber enthält keine Wechselwäsche, sondern fünfzig Millionen Kronen in bar. Allan wird also bald … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Antonia Baum
Lieber zerstören als errichten! Die "beschwerdebesessene" Protagonistin dieses Kurzromans lebt von der Zerlegung jeglicher Personen, die ihre Welt betreten. Aufgewachsen in einer "Hausluft", die klebt wie "grauer Kleister, durch den jedes Wort schwer und ewig … Mehr…
Steinunn Sigurðardóttir ist eine der bekanntesten Lyrikerinnen Islands, und das merkt man auch ihren Romanen an. Ihr Stil ist klar, beinahe distanziert, sehr konzentriert, aber trotzdem wunderbar sinnlich. "Der gute Liebhaber" erzählt eine melancholische … Mehr…
Der junge Arnljótur Thórir verlässt Island und lässt vor allem seine kleine Tochter Flora Sól zurück. Er plant die Wiederbelebung eines Kloster-Rosengartens in einem südeuropäischen Dorf. In der Stille des Klosters und der Arbeit denkt er nach: über seine … Mehr…
Laut des Neuen Wörterbuchs der Szenensprachen bezeichnet der "im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise 2009" aufgekommene Begriff "Bankster" einen Bankangestellten, der "moralisch verwerfliche, spekulative (und möglicherweise auch illegale) Geschäfte macht". Einem … Mehr…
Nachts wurde bei Gunnur eingebrochen. In diesem Haus kann sie nicht mehr bleiben. So fährt sie zusammen mit der 15-jährigen Tochter einer Bekannten in ihr Sommerhaus. Aber was stellt man mit einem Teenager an, ohne PC, Handy oder TV? Und somit beginnt eine … Mehr…
"punkt punkt komma strich" handelt von Andri, Sohn von Asta und Haraldur und deshalb mit Nachnamen Haraldsson. Eine Kindheits- und Coming-of-Age-Geschichte aus dem Reykjavík der Nachkriegszeit. Das Besondere sind die isländischen und deshalb für uns leicht … Mehr…
Nein, Guðrún Eva Mínervudóttir ist nicht die isländische Charlotte Roche, und "Der Schöpfer" keine nordische Version von "Schoßgebete". Es geht zwar um einen Sexpuppenhersteller und eine alleinerziehende Mutter am Rande des Nervenzusammenbruchs, aber Sex kommt nur … Mehr…
"Wo sind die schönen Augenblicke des Lebens hin, zerfällt die Schönheit beim Tod ins Nichts?" Diese Frage und noch viele weitere stellt sich der junge Mann, während seiner qualvollen Reise mit Landbriefträger Jens durch das winterliche Island des beginnenden 20. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Amelie Fried
Katja - um die 40, verheiratet, zwei schulpflichtige Kinder - soll in Litauen ein Windkraftprojekt leiten. Da ihr Mann, ein Kulturjournalist, nicht viel Zeit hat, soll ein Au-pair-Mädchen den Nachwuchs betreuen. Der erste Versuch geht komplett schief, Katja ist … Mehr…
Liebe findet in Shteyngarts Dystopie nur als Sex statt, als Interaktion von Social-Network-Nutzern. Die ihre Kompatibilität mit dem ‚Äppärät' nach Prozentsätzen berechnen; deren Gehälter, Erregungszustände, erotische oder ethnische Präferenzen für jeden einsehbar … Mehr…
Ein Mann, zwei Frauen. Wie oft schon hat diese Konstellation genügt, um Hunderte von Romanseiten zu füllen. Maarten t'Hart füllt sie auf unnachahmliche Weise, erzählt von der unvernünftigen Liebe eines Musikers zu einer Frau, die nur mit ihm spielt. Wie in der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Aly Cha
In der Regel ist es doch so: Eine Geschichte erscheint zunächst aussichtslos und steuert auf ein "happy end" oder zumindest einen Lichtblick zu. Aly Chas bewegender Debütroman endet vielmehr in einem Unwetter. Die Geschichte nimmt ihren Ausgang in einem … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Mikael Niemi
"Ich bin wie eine hässliche Tapete, ein leerer Teller, den man zur Seite schiebt, der Blick bleibt nicht hängen." Der 16-jährige Protagonist aus dem schwedischen Coming-of-Age Roman leidet unter seiner Mittelmäßigkeit. Der Ton, in dem Niemi sein früheres Alter Ego … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Isaac Rosa
Carlos ist Phobiker und strahlt Schwäche aus. Nichts, was die Welt an Furchterregendem bietet, fehlt in seinen Gedanken. Carlos' 12-jähriger Sohn Pablo wird von seinem Mitschüler Javier erpresst. Der Vater schreitet ein - und wird selbst zum Opfer des … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Katja Kallio
Vielschichtige Figuren und ein feines Gespür für Atmosphärisches, sinnliche Details und emotionale Prozesse machen "Die Zeit der Zugvögel" von Katja Kallio zu einem fesselnden Lektüreerlebnis. Intensität gewinnt der Roman durch seine Vielstimmigkeit: Die finnische … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Paul Harding
Abgelehnt und immer wieder abgelehnt wurde Paul Hardings Debütroman. Drei Jahre lang lag er in der Schublade, ehe er über Umwege doch noch einen Verleger fand. Das Buch erschien, entwickelte sich zum Bestseller und gewann den Pulitzerpreis. Diese wahre Geschichte … Mehr…
Der Skandal ist groß, als Marie-die-sich-Maria-nennt nicht nur ihren Ehemann, sondern sogar ihre zwei Töchter für einen Liebhaber im Stich lässt. Als sie nur wenige Monate später eben diesen erschießt, strauchelt die gesellschaftlich etablierte Familie, die den … Mehr…
Der Held, ein erfolgloser Autor, übernimmt den Sommerkurs "Leichtschreiben". Die Instruktionen entpuppen sich als handschriftliches Originalmanuskript, das die Formel für den vollendeten Roman enthalten soll - die Goethe-Formel. Doch das Manuskript verschwindet im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Marcello Fois
Der für seine Kriminalromane bekannte Autor zeigt hier eine ganz andere Seite seines Könnens: eine sardische Tragödie, in der Glück und Unglück eng mit den historischen Ereignissen verwoben sind, ein groß angelegtes Drama, das durch seine Unterteilung in drei mit … Mehr…