Ein Mädchen wurde entführt, mitten in der Nacht aus dem hochgesicherten Haus ihres Vaters. Es ist die zweite Tochter aus reichem Hause, die verschwunden ist. Die erste wohnte in Berlin und wurde vergewaltigt und ermordet aufgefunden. Deshalb wendet sich ein alter … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Østein Borge
„Serienmörder waren selten. Und dieses Exemplar wirkte einzigartig.“ Sätze wie diese bringen das Klischee dieses Romans auf den Punkt. Der Norweger Borgart Bull ist ein sympathischer Kerl, der ein schweres Schicksal trägt. Er wird als „Super-Bulle“ gehandelt und so … Mehr…
Kaum ermittelt Commissario Morello an seinem neuen Einsatzort Venedig, wittert er nicht nur schlechte Luft, sondern auch mafiöse Umtriebe. Doch Vorgesetzte und Kollegen halten den Sizilianer, dessen Frau in seinem Auto vor seiner Wohnung in die Luft gesprengt … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Fiona Barton
Journalistin Kate hat bereits in zwei Bänden zuvor bewiesen, dass sie, wenngleich sympathisch, auch manipulativ sein kann und sich selbst an schräge Gestalten ranwanzt, wenn sie eine gute Story wittert. So gelesen in „Die Witwe“ und „The Child“. Als sie jetzt im … Mehr…
Noch ein Schwedenkrimi? Oder besser gesagt: eine Schwedenkrimi-Serie? Bedarf und Möglichkeiten scheinen ungebrochen, doch natürlich begibt sich jede/r neue ErmittlerIn automatisch auch in Konkurrenz zu den Wallanders, Mørcks und Bergmans dieser Zunft. Immerhin ist … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Attica Locke
In der kleinen Enklave Hopetown in Ost-Texas in der Nähe von Jefferson verschwindet ein kleiner weißer Junge. Weil dessen Vater ein führendes Mitglied der Arischen Bruderschaft Texas ist, wird Texas Ranger Darren Matthews nach Jefferson geschickt. Darren ist der … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Claire Adam
In Trinidad gibt es nur wenige Möglichkeiten, der überall präsenten Armut zu entkommen, die einfachste ist, kriminell zu werden und so leidet die Inselbevölkerung unter Korruption, Einbrüchen und Entführungen. Die Reichen haben Sicherheitspersonal und die Arbeiter … Mehr…
Über fast zehn Jahre hinweg vergewaltige ein maskierter Mann in Kopenhagen Frauen in ihren Häusern und ermordete zwei von ihnen. Nun scheint der „Valby-Mann“ nach drei Jahren Pause nach Südschweden übergesiedelt zu sein und seine Taten im gleichen Muster … Mehr…
Zugegeben, man braucht etwasDurchhaltevermögen bei diesem Buch. Allzu reißerisch kommen die ersten Seiten daher, als habe da jemand krampfhaft nach einem besonders knalligen Einstieg gesucht. Doch dranbleiben lohnt sich: „Oktobernacht“ wird von Kapitel zu Kapitel … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Mattias Berg
Der Weltuntergang ist für Mattias Bergs Ich-Erzähler Erasmus Levin nur einen Knopfdruck entfernt, denn als „Carrier“ begleitet er den Präsidenten der USA und trägt den Koffer, mit dessen Hilfe er die Atomwaffen einsetzen kann. Leider gelingt es Berg nicht, … Mehr…
Marko kauft zwei Stoffteddys, lockt den kleinen Jannis in sein Auto, schlägt ihn bewusstlos, nimmt ihn mit. Das Ermittlerteam der Wiesbadener Polizei tastet sich mühsam mithilfe eines unscharfen Fotos vor: Schon einmal verschwand ein Junge, zwar ganz woanders, aber … Mehr…
Die Autoren dieses Buches knüpfen sich nicht nur eine aktuelle Herausforderung vor – sondern widmen sich gleich sechs von ihnen: Ungleichheit, Armut, Migration, Wirtschaftswachstum, freier Handel und Umweltfragen. Banerjee und Duflo adressieren die zentralen … Mehr…
März 1944: Die französische Jüdin Ginette Kolinka wird in Avignon von der Gestapo verhaftet und nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Bei der Ankunft glaubt sie, es handle sich um ein Arbeitslager und ermutigt den gemeinsam mit ihr verschleppten Vater, Bruder und … Mehr…
Wenn von Gregor Samsa die Rede ist, der eines Morgens aufwachte und sich zu einem riesigen Ungeziefer verwandelt sah, weiß jeder halbwegs literarisch interessierte Mensch, von welchem Buch die Rede ist. Und auch, dass Kafkas Erzählung mit diesem Satz beginnt. Was … Mehr…
Seit beinahe neun Jahren philosophieren sie miteinander über das Wesen der Kommunikation: Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun, der Medienwissenschaftler und der Kommunikationspsychologe. Sie sitzen beisammen und Pörksen zeichnet den lebhaft-analytischen … Mehr…
Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland, eine Frau umzubringen, jeden dritten Tag erreicht er sein Ziel. Das sind einige Zahlen zu der alltäglichen Gewalt gegen Frauen, die ein strukturelles Problem dieser Gesellschaft ist, über das zu selten gesprochen wird. … Mehr…
Sachbücher | Von Jan Ross
Jan Roß entwirft eine neuartige wie berührende Definition von Bildung. „Jenseits von Karriere, Politik und Angeberei bedeutet Bildung etwas sehr Einfaches“, so der Autor, „dass wir nicht allein sind beim Versuch, das Leben zu meistern und die Welt zu verstehen.“ … Mehr…
Erzählungen und Romane | Von Verena Güntner
Ein kleines Dorf ist im Ausnahmezustand. Und alles beginnt mit dem Verschwinden von Power, dem Hund der Frau Hitschke. Ein elfjähriges Mädchen macht sich auf die Suche nach dem vermissten Tier. Tagelang durchstreift sie allein den Wald und ist dabei so beharrlich, … Mehr…
1617 verschluckte ein Sturm 40 Männer in der eiskalten See vor der norwegischen Insel Vardø gegenüber von Spitzbergen. Das Grauen, das neben ihrem Verlust auf die Frauen anschließend zukommt, ist nicht weniger verheerend. Christianisierung der Sámi durch fanatische … Mehr…
In seinen Erzählungen hat uns Eric-Emmanuel Schmitt die Weltreligionen nähergebracht: In „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ war es der Sufismus, eine Form des Islam, in „Oskar und die Dame in Rosa“ das Christentum, in „Das Kind von Noah“ der Judaismus, in … Mehr…