Jugend und Kinder | Gelesen von Julia Nachtmann
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie das Perlhuhn zu seinem Namen kam? Axel Scheffler, bekannt als Illustrator zahlreicher Kinderbücher, hat sich gemeinsam mit seiner Schwester, die die Bastelanleitungen verfasst hat und leidenschaftliche Perlensammlerin … Mehr…
Manchmal muss man einen sehr weiten Weg zurücklegen, um seiner eigenen Geschichte auf die Spur zu kommen. Den 18-jährigen Jacob verschlägt es in „Schneetänzer“ in den Norden Kanadas. Hier ist er auf der Suche nach seinem Vater, einem Cree-Indianer. Jahrelang hatte … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Frank Arnold
Als der junge Priester Christopher Fairfax das Arbeitszimmer des tödlich verunglückten Pfarrers Lacy betritt, erschrickt er. „Auf der Rückseite des Geräts prangte das endgültige Symbol für die Hybris und Blasphemie der Vorfahren: ein angebissener Apfel.“ Schon … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Julian Mill
Besonders düster sind oft die Thriller aus dem Land der Fjorde, aus Norwegen. Das zelebriert Jo Nesbø seit Jahren, und Agnes Lovise Matre steht ihm in nichts nach. In „Das Schweigen der Fjorde“ geht es um eine zerrüttete Familie. Die zwölfjährige Ina vermisst ihren … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Walter Kreye
Cold Cases, alte ungelöste Fälle, sind eine Spezialität von Arnaldur Indriðason. Diesmal stößt eine Touristengruppe auf dem Gletscher Langjökull auf eine Leiche, die infolge der Erderwärmung nach über 30 Jahren zum Vorschein kommt. Es handelt sich um das Opfer … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Simon Jäger
Die Idee zu seinem neuesten Protagonisten kam Psychothriller-Popstar Fitzek auf der Frankfurter Buchmesse – ausgerechnet an einem Stand ehemaliger Analphabeten. Der Kleinkriminelle Milan Berg kann nicht lesen und schreiben, kaschiert dies jedoch mit kreativen … Mehr…
Im kleinen Ort Kreuzwirt spielt der neue Roman von Luca d’Andrea, der im malerischen Südtirol den idealen Schauplatz für seine Thriller gefunden hat. Alles dreht sich um einen alten Fall, der 20 Jahre zurückliegt. Damals wurde eine Tote im Bergsee entdeckt, die … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Achim Buch
Mehr als ein halbes Jahrhundert ist es her, dass David John Moore Cornwell seine Tätigkeit als Agent beendete und stattdessen als John le Carré Spionageromane veröffentlichte. Seitdem hat sich die Welt gewandelt. Der mittlerweile 88-Jährige schreibt immer noch auf … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Peter Kaempfe u.a.
Er ist ganz allein. Allein in dem roten Zimmer. Von den 17 Kerzen, die er entzündet hat, um es bis in den letzten Winkel zu beleuchten, erlischt eine. Ganz plötzlich. „Das rote Zimmer“ ist eine von sechs Horrorkurzgeschichten auf diesem Hörbuch. Die Autoren haben … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Meckbach u.a.
Wie es wirklich sein wird bei der ersten Schwangerschaft und dann als Eltern kann man nicht vorhersehen, trotz noch so guter Pläne. So geht es auch Rosa, Kemal und Moritz. Zugegeben, ihr Plan ist auch ziemlich gewagt: Kemal und Moritz wünschen sich ein gemeinsames … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Burghart Klaußner
„Als Jim Sams, klug, doch beileibe nicht tiefgründig, an diesem Morgen aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in eine ungeheure Kreatur verwandelt.“ Mit diesem Satz, offenkundig eine Anlehnung an Kafkas „Die Verwandlung“, beginnt Ian McEwans neuer Roman. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Anke Stelling
Resi ist Schriftstellerin, ihr Mann Künstler. Als modernes linksliberales Pärchen passen die beiden gut in den hippen Kiez des Prenzlauer Bergs. Mit vier Kindern und geringem Einkommen können sie aber nicht mehr bei dem Baugruppenprojekt der langjährigen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Philipp Hochmair u.a.
Als 24-Jähriger ist Philipp Hochmair mit einem Koffer voller Requisiten von Schule zu Schule gefahren und hat „Die Leiden des jungen Werther“ in Klassenzimmern aufgeführt. Daraus hat er mit Nicolas Stemann eine Inszenierung entwickelt, die inzwischen ein Klassiker … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Peter Simonischek
Die besten Schmähungen, Schimpfreden und Wutausbrüche von Thomas Bernhard, hier komprimiert versammelt. Peter Simonischek wettert mit kratzbürstiger und bärbeißiger österreichischer Diktion gegen die heimische Kultur, die Zeitungen, die Dichterlesungen, gegen Wien, … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Peter Wawerzinek
Autorenlesungen haben so eine Aura. Wer dem Autor lauscht, sucht das Persönliche, ein Stückchen des Schöpfers selbst. Das ist so ähnlich wie bei Live-Lesungen, wo einem der Schriftsteller leibhaftig gegenübersitzt. Den Mitschnitt einer solchen veröffentlicht der … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Wiebke Puls
„Guten Morgen, Seeleute … Ihr Leute auf See und an der See, hier schicke ich euch ein Bandoneon vorbei, das euch auf Nordmeerwellen in den Tag trägt. Damit ihr euch daran erinnert, warum ihr hier lebt trotz Werftenkrise und Konjunkturflaute … und warum Normalnull … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Bernt Hahn
Im Jahr 1976 erschien Watzlawicks Studie über Wahn, Täuschung und Verstehen zum ersten Mal und hat sich seitdem zu einem Klassiker entwickelt. Die Fragen, die der Philosoph darin behandelt, sind zeitlos, rütteln sie doch fest an dem für Menschen so existenziell … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Rolf Nagel
Matilda – das ist die vierjährige Urenkelin von Andrea Camilleri. Der große italienische Schriftsteller ist über 90 Jahre alt und beschließt, ihr einen langen Brief zu schreiben. Als Nachlass sozusagen. Es wird eine Art Mini-Biografie seines ereignisreichen Lebens, … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Axel Wostry
1966/67 erlebte die BRD ihre erste kleine Wirtschaftskrise. Die Automatisierung bedrohte Arbeitsplätze. Ein ganzer Komplex gesellschaftlicher Konflikte entlud sich in den Studentenprotesten. Und die 1964 gegründete NPD zog in sieben Landtage ein. Im April 1967 … Mehr…
Christopher ist siebeneinhalb und mit seiner Mutter auf der Flucht. Seit dem Tod ihres Mannes hatte sie wenig Glück gehabt, doch das Städtchen Mill Grove scheint ein guter Ort zum Untertauchen. Selbst die Wolken scheinen hier zu lächeln, und eines Tages folgt … Mehr…