Keine leichte Kost, wie der Titel verrät. Krimigleich wird man sofort zu Beginn dieses Hörbuchs von Jutta Nymphius mit der brutalen Wirklichkeit an Schulen konfrontiert. Täter ist in diesem Fall der 10-jährige Kay, der versucht, durch die Misshandlung von Jüngeren … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Jodie Ahlborn
Hamburg im Jahr 1954. Benno ist irgendwie anders. Und nicht gerade der Beliebteste in der Klasse. Sein Vater ist Stromableser, und das ist schon mal das Letzte. Dafür weiß Benno die besten Geschichten zu erzählen. Wie zum Beispiel die von dem Schatz, den der Pirat … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Katja Danowski
Pommeranzen, das ist einfach der schönste Ort der Welt, findet Käthe. Auf Omas Apfelhof hat sie ein tolles Zuhause. Jetzt aber müssen sie umziehen – nach Berlin. Denn Papa hat einen Job an der Uni bekommen und Mama arbeitet nun bei einem Magazin. Wie es wohl in der … Mehr…
König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte hat ein Problem. Bald wird das Findelkind Jim Knopf ein eigenes Haus brauchen und dafür ist die Insel Lummerland einfach zu klein. Immerhin wohnen hier schon vier Erwachsene. Dazu kommt die Dampflok Emma mit all ihren Gleisen! … Mehr…
Jugend und Kinder | Gelesen von Gerhard Garbers
Ein tosender Sturm bringt ein Schiff zum Kentern. Alle stranden am Strand einer Insel, auf der Prospero der Herrscher ist. Er und sein Luftgeist Ariel stecken hinter dem Sturm. Ihn treibt Rache an, denn vor zwölf Jahren wurde er mit seiner damals dreijährigen … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Sabina Godec
Jedes Jahr ist Frankfurt/Main einer der Favoriten auf Deutschlands Hauptstadt des Verbrechens. Die Fälle um die eigenwillige Mara Billinsky, Ermittlerin der hiesigen Mordkommission, belegen warum – wenn auch nur in der Fiktion. Auch bei Nummer vier aus der Reihe … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Detlef Bierstedt
„Hope Never Dies“, das klingt wie der Titel eines James-Bond-Streifens aus den 90ern. Man könnte auch an Bill Clinton denken, der 1992 seine Siegesrede nach der Wahl zum US-Präsidenten mit den Worten beendete: „I still believe in a place called Hope.“ Jagt man … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Torben Kessler
Ein charismatischer Schriftsteller, vier Literaturstudenten, ein Spiel um Macht und Einfluss. Leo Stark ist ein Autor, der gerne andere Menschen manipuliert. Die kleine Gruppe, die sich um den Mann schart, ist fasziniert, aber auch abgestoßen. Dann verschwindet … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Axel Wostry
Der 1. Weltkrieg ist zu Ende, aber 1920 in Leipzig bestimmt er nach wie vor den Alltag. Die Männer, deren Blechmarken nicht an Bajonetten baumeln, die aus der Erde von Verdun ragen, die Überlebenden, kehren zurück und geistern zwischen den Kraftdroschken und … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Maja Maneiro u.a.
Ein einsames Anwesen an der schottischen Westküste, neun Freunde, die sich zum Teil aus ihrer Studienzeit in Oxford kennen und alle gut betucht sind, ein schon lange geplantes Silvesterwochenende – das schreit ja geradezu nach einer Kriminalgeschichte. Es ist ein … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Peter Lontzek
„Weißt du, ich kenne alle hier im Dorf. Wenn ich rekapituliere, was wir in den vergangenen zwei Jahren besprochen haben, habe ich den Eindruck, dass alle anderen, sogar die eingefleischstesten alten Kommunisten, gläubiger sind als du.“ Ihantolas Worte sind wahr. … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Marie Bierstedt
Als der Gastwirt Thénardier seine Tochter Azelma an die Gilde der Menschenhändler verkauft, schwört ihre jüngere Schwester Nina, sie von Kaplan, dem Herrn des Fleisches, zu befreien. Ninas rasanter Aufstieg am Hof der Wunder als schwarze Katze der Diebesgilde hilft … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Anna Schudt
Ingrid Noll. Die Königin des schwarzen Humors, Meisterin der subtilen Morde, Expertin in Sachen Zynismus erzählt: „Geschichten und mehr“. Und Anna Schudt spricht sie, schnittig und variantenreich, mal im Plauderton, mal sarkastisch, mal herzenswarm. Es beginnt im … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Gergana Muskalla
Slavka, Rita und Miša sind 14 Jahre alt, als die politischen Veränderungen in den sozialistischen Ostblockstaaten nicht mehr aufzuhalten sind. Die drei Teenager wohnen im selben Plattenbau im slowakischen Žilina. Bisher waren sie unzertrennlich, obwohl die … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Elisabeth Schwarz u.a.
Immer, wenn Selma von einem Okapi träumt, stirbt im Dorf jemand. Wen wird es diesmal erwischen?, fragt sich Selmas Enkelin Luise (Jule Ronstedt). Vielleicht Elsbeth, die sich mit Aberglauben bestens auskennt, oder Palm, den Säufer und Vater von Luises bestem Freund … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Monika Helfer
Zunächst ist der Tonfall dieses Hörbuchs etwas befremdlich. Monika Helfer spricht die Worte ihres Romans leise aus, ihre etwas heisere Stimme scheint zu raunen, ein Kratzen ist darin zu hören. Wenn sich der Text dann aber entfaltet, scheint gerade diese … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Torsten Flassig
Zwei Stimmen wechseln sich in diesem Hörbuch ab. Die eine klingt jung, verträumt, bisweilen etwas ängstlich, jedoch klar und voller Zuversicht. Die andere erschöpft, desillusioniert, leise. Torsten Flassig liest den neuen Roman von Abbas Khider, und erweckt dessen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Johann von Bülow
Der Aal gilt bis heute als „Heiliger Gral der Naturwissenschaft“, wie der schwedische Journalist Patrik Svensson schreibt. In seinem ersten Buch „Das Evangelium der Aale“ versucht er, das Geheimnis der rätselhaften Tiere zu lüften. Aufgewachsen an der „Aalküste“ im … Mehr…
„Es muss nur ein bestimmter Ton getroffen oder an einen sensiblen Punkt gerührt werden (…) und die unvoreingenommenste und sanftmütigste Person verwandelt sich mit einem Mal in einen brutalen Parteigänger (…).“ Man möchte dem Autor eine Twitterpause empfehlen, aber … Mehr…
Wer in Großbritannien Macht erlangt, hat in der Regel an den Universitäten in Oxford oder Cambridge studiert. Der Brexit ist als Revolution gegen die Oxbridge-Elite interpretierbar, wurde aber auch von Oxbridge-AbsolventInnen vorangetrieben. Nele Pollatschek, … Mehr…