Thriller und Krimis | Gelesen von Frank Stieren
Eine Leiche, korrupte Geschäftsleute: Es ist alles da, was ein Krimi braucht. Trotzdem spielt detektivischer Spürsinn nur eine Nebenrolle. Mit „Den norske pasienten“, so der Originaltitel, legte Lars Lenth 2011 sein Krimidebüt vor. In Deutschland machte der in … Mehr…
Thriller und Krimis | Gelesen von Hans Sigl u.a.
Rita Dalek entdeckt in einer Bananenkiste etliche Kilo Kokain. Endlich eine Chance, glaubt die Mittfünfzigerin, aus ihrem verkorksten Leben noch etwas zu machen. Aber natürlich ist dies kein harmloses Alltagsabenteuer. Rita gerät in Teufels Küche und findet den … Mehr…
„Alles, alles Liebe“ – so beschließen Hannah Arendt und Mary McCarthy in der Regel ihre Briefe. Als Ausdruck der innigen Herzlichkeit ihrer Beziehung. Eine langjährige tiefe Freundschaft zweier Frauen, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich sind und trotzdem … Mehr…
Sachhörbücher | Gelesen von Luise Helm
Es ist immer ein wenig schwierig, die SprecherInnen von Sachbüchern zu beurteilen. Sie sollen alles klar und richtig aussprechen, betonen, was neu ist und die Pausen so setzen, dass es uns leicht fällt, den Text zu verstehen. Beim Sachhörbuch ist die Stimme, was … Mehr…
„Reiseziele könnten auch sein eine Umarmung, ein Duft, ein Klima (…) irgendetwas, was uns das Gefühl gibt, wirklich zu werden“. So beschrieb der 2016 im Alter von 60 Jahren verstorbene Roger Willemsen eines seiner Motive, sich immer wieder in andere Welten zu … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Ulrich Tukur
Paul Goullet lebt im Jahr 2033. In Deutschland herrschen Bürgerkriegszustände, während in Frankreich eine autoritäre Regierung einen gnadenlosen Überwachungsstaat gegründet hat. Auf einem 100 Jahre alten Foto, das ihm in die Hände fällt, erkennt Goullet sein … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Frank Stöckle
In „Patria“ erzählt Aramburu über den Terror der ETA im Baskenland und über die Aussöhnung von Tätern und Opfern. Bereits 2012 hatte der Autor „Langsame Jahre“ veröffentlicht, nichts weniger als eine mögliche Vorgeschichte zu „Patria“. Der Roman spielt zur … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Jana Schulz u.a.
Als der Dramatiker Ernst Toller im Jahr 1919 das Theaterstück „Masse Mensch“ schrieb, begab er sich damit in das Zentrum des politischen Zeitgeschehens. Zuvor war er selbst als militärischer Befehlshaber an der kommunistischen Revolutionsbewegung beteiligt gewesen … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Thomas Meyer
In der Groteske „Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin“ wird der jüdische Motti Wolkenbruch von seiner Mischpoke verstoßen, nachdem er sich mit einer „Schickse“ eingelassen hat. Pleite und ziemlich ernüchtert erhält er Unterschlupf in Israel, in … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von
Vor drei Jahren hatte Masayuki Kusunoki eine Erkenntnis: „Arbeit ist scheiße. Viel lieber würde ich jeden Tag abhängen und mich amüsieren.“ Der Musiker setzte diese Idee konsequent um. Dass seine Frau ihn verlassen hat, muss er sich eingestehen, ist kein Wunder: Er … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Johann von Bülow
Steffen Kopetzky erzählt in „Propaganda“ die beachtliche Geschichte des deutschstämmigen Amerikaners John Glueck. Im Jahr 1942 tritt dieser mit bestem Gewissen der Propaganda-Abteilung der US-Army bei, um dem von der Nazi-Diktatur geplagten Land seiner Vorfahren … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Felix Lobrecht
Als Stand-up-Comedian und Podcaster („Gemischtes Hack“) startet Felix Lobrecht gerade so richtig durch. Sein Debütroman „Sonne und Beton“ erschien bereits 2017, nun hat er es selbst als Hörbuch eingesprochen. Und keiner könnte das besser als er, ist er selbst doch … Mehr…
Erzählungen und Romane | Gelesen von Eva Meckbach u.a.
Zur Hälfte Jüdin, zur anderen Christin und ein bisschen japanisch, so wächst Lili im Berlin der Weimarer Republik auf. Nach dem Tod der Mutter lebt sie mit ihrem Vater, einem jüdischen Teehändler, und dessen engstem Vertrauten, einem Japaner, zusammen. Ans … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Shari Lapena
Das Motiv ist im Krimi nicht neu: Zehn, sich fremde, Gäste reisen zu einer kleinen Auszeit in ein schönes Landhotel, hier in die Catskill Mountains, ohne WLAN und Handyempfang und zu ihnen gesellt sich ein Blizzard, der aus der Abgeschiedenheit Isolation macht und … Mehr…
Berlin in naher Zukunft: Allen narzisstischen Bedürfnissen angepasste Recheneinheiten ersetzen als personalisierte Partner Menschen und Haustiere. Aber die dennoch einsamen Großstadtmenschen nehmen sich massenhaft das Leben. Eine ungewöhnliche Kriminalistin im … Mehr…
Volker Klüpfel und Michael Kobr haben einen neuen Krimi geschrieben. Im Vorfeld eine Warnung an die Fans des Erfolgsduos: Dieser Thriller hat so gar nichts mit dem zu tun, an was sich die Lesergemeinde der beiden gewöhnt hat. Es gibt kein idyllisches Allgäu, keine … Mehr…
Wer die Serie mit Kommissarin Lund gesehen hat, wird die finster, melancholische Atmosphäre, die Drehbuchautor Sveistrup im bewegten Bild erzeugt, auch in seinem Roman wiederfinden. Ebenso die Verkettung brutaler Verbrechen mit Dänemarks Lokalpolitik und akribische … Mehr…
Wo Jussi Adler-Olsen schon einen Zugewanderten namens Assad in seinem Kopenhagener Sonderdezernat Q beschäftigt, liegt der Gedanke nahe, sich auch mal die Kriege im Mittleren Osten und die Flüchtlingskrise vorzunehmen. Wie der Autor dazu neben einer Toten, die als … Mehr…
Thriller und Krimis | Von Jess Kidd
Mit Geistern kennt Jess Kidd sich aus. Schon ihre ersten Romane waren eine amüsante Hommage an die Welt der Gespenster, die das Leben all jener, denen sie sich zeigen, aufmischen. Auch Bridie Devine ist alles andere als erfreut, als ihr an einem warmen Herbsttag … Mehr…
Thriller und Krimis | Von JB Lawless
Der Titel erinnert an Cluedo, und dies setzt sich in den Figuren fort, von denen selbst Inspector Strafford den Eindruck hat, „sie spielten eine Rolle in einem Theaterstück“. Strafford seinerseits ist so empathisch wie Sherlock Holmes, aber ohne dessen Charisma, … Mehr…